Nachricht

Isuzu und VW gemeinsam stärker

Erwähnte Instrumente

Tokio (BoerseGo.de) – Nach einem Bericht der Nikkei business daily wollen die japanische Isuzu Motors Ltd und Volkswagen gemeinsam Motoren für Lastkraftwagen und weitere technische Elemente entwickeln. Je nach Fortschritt der Zusammenarbeit sei auch eine gegenseitige Beteiligung möglich schreibt das japanische Blatt am Donnerstag. Vor allem Volkswagen könnte durch geringere Kosten die Preise senken und so deutlich wettbewerbsfähiger vor allem in den Emerging Markets auftreten, heißt es in dem Bericht weiter. Der Deal soll bis Herbst unter Dach und Fach sein. Die Papiere von VW reagieren nachbörslich kaum auf die Nachricht.

Passende Produkte

Werbung
WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask Infos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen