IONOS – Rally gestoppt, die Abwärtsrisiken steigen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- IONOS Group SE - WKN: A3E00M - ISIN: DE000A3E00M1 - Kurs: 37,000 € (XETRA)
Zu Jahresbeginn wurde der Erfolgsgeschichte der Aktie von Ionos ein weiteres Kapitel hinzugefügt: Nach dem Ausbruch über die Hürden bei 25,40 und 27,10 EUR trieben die Käufer den Titel in einer geradlinigen, steilen Kaufwelle über das damalige Allzeithoch bei 30,60 und bis an das Kursziel bei 42,14 EUR an.
Knapp über der Marke wurde der Aufwärtstrend zuletzt allerdings unsanft abgebremst.
Kommt erst der Rücklauf an das alte Rekordhoch?
Noch gibt es die Chance, dass sich die Aktie seit Anfang Juni in einer dreiteiligen Korrekturphase befindet, die jedoch spätestens bei 35,30 EUR beendet werden müsste.
Dagegen bilden die Endpunkte der letzten Rally von Anfang Juni zusammen mit dem Hoch des gescheiterten Ausbruchsversuches von Anfang August ein leicht versetztes Doppeltop, das zuletzt durch den Rückfall unter das Zwischentief bei 36,80 EUR aktiviert wurde.
Zudem spricht der impulsive Charakter des Einbruchs seit Anfang August dafür, dass hier auf Sicht der kommenden Wochen die Bären das Kommando übernommen haben und die Aktie in der Folge weiter in Richtung 34,70 und darunter an den Bereich um 32,95 EUR zurücksetzen dürfte.
Im Endeffekt ist damit zu rechnen, dass es zu einem großen Rücklauf an das frühere Allzeithoch bei 30,60 EUR kommt, ehe sich der übergeordnete Aufwärtstrend fortsetzen kann.
Konterchance oberhalb von 39 EUR
Sollte der Käuferseite dagegen der Turnaround oberhalb von 35,30 EUR doch gelingen, wäre ein Anstieg über 38,40 EUR notwendig, um das erste bullische Achtungszeichen zu setzen. Dies wäre durch einen Anstieg über 39 EUR bestätigt. Im Anschluss an einen solchen Ausbruch auf der Oberseite könnte der nächste Angriff an das erste zentrale Kursziel bei 42,14 EUR beginnen.
Mittelfristig wäre oberhalb von 43,25 EUR sogar wieder mit einer Rally bis 46,50 EUR zu rechnen.
Charttechnisches Fazit: Der Aufwärtstrend der Aktie von Ionos hat Risse bekommen. Unterhalb von 35,30 EUR wäre mit volatilen Rücksetzern an den Support bei 32,95 EUR und das frühere Rekordhoch bei 30,60 EUR zu rechnen, bevor der nächste Aufwärtstrend starten kann
Das Korrekturszenario wäre dagegen bei einem Sprung über 39 EUR zunächst vom Tisch.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
50€ Startguthaben für Neukunden!
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!
Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.