Analyse
14:35 Uhr, 03.07.2025

IONOS - Mehr als eine Korrektur?

Die Kursexplosion der Ionos-Aktie endete zuletzt mit einem Allzeithoch bei 42,75 EUR und damit auf Höhe der mittelfristigen Fibonacci-Extension. Die seither begonnene Korrekturphase droht sich jetzt auszuweiten und damit den Fortbestand des exorbitanten Aufwärtstrends infrage zu stellen.

Erwähnte Instrumente

  • IONOS Group SE
    ISIN: DE000A3E00M1Kopiert
    Kursstand: 37,450 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • IONOS Group SE - WKN: A3E00M - ISIN: DE000A3E00M1 - Kurs: 37,450 € (XETRA)

Allein im laufenden Jahr konnte sich der Kurs der Aktie von Ionos in der Spitze verdoppeln und dabei im Anschluss an eine mehrmonatige Korrekturphase von Kursen um 21 EUR bis auf 42,75 EUR sprinten.

Trotz einiger Versuche, das Kursziel bei 42,14 EUR zu überwinden, kippten die Anteile des CloudComputing- und Webhosting-Anbieters in den letzten Tagen wieder nach Süden. Im gestrigen Handel wurde auch der Support bei 37,80 EUR unterschritten und damit der Verkaufsdruck erhöht.

Ionos Aktie Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Bisher verläuft die Korrektur noch in engen Bahnen. Der Bruch der Unterstützungen bei 39,15 und 37,80 EUR wurde an der Unterseite einer potenziell bullischen Flaggenformation aufgefangen. Die Verteidigung dieser kurzfristigen Abwärtslinie dürfte auch darüber entscheiden, ob es mit dem heutigen Tief getan ist und der nächste Aufwärtsschub folgen kann.

Korrekturausweitung könnte schon bei 33 EUR enden

Denn bei einem Bruch der 36,50-EUR-Marke könnte sich die Korrektur direkt beschleunigen und bis an den Bereich um 33 EUR führen.

Ausgehend von dieser Unterstützung dürfte ein weiterer Anstieg folgen und ein tiefer Pullback an das frühere Rekordhoch bei 30,60 EUR zunächst vermieden werden.

Die Chance der Bullen

Noch ist es aber nicht zum Bruch der 36,50-EUR-Marke gekommen und daher die Chance für einen schnellen Konter gegeben. Schon ein Anstieg über das Zwischentief bei 38,50 EUR könnte wiederum die Bullen auf den Plan rufen und zur Neutralisierung der Korrektur durch einen Anstieg über 40 bis 40,38 EUR führen.

Damit stünde der zweite Ausbruchsversuch über 42,14 EUR auf der Agenda. Sollte die Aktie über 43,50 EUR steigen, wäre das große Longsignal bestätigt und eine Kaufwelle bis an das nächsthöhere Kursziel bei rund 46,50 bis 46,90 EUR wahrscheinlich. Darüber könnte es zur zuletzt skizzierten Ausdehnung bis rund 49 EUR kommen.

Charttechnisches Fazit: Noch haben die Käufer mit der Verteidigung der Unterseite einer potenziellen Flaggenformation das vorzeitige Ende der Korrektur in der Hand. Ein Anstieg über 40,38 EUR könnte bereits den nächsten Angriff auf das Allzeithoch der Ionos-Aktie bei 42,75 EUR auslösen. Darüber liegt das nächste Ziel der Rally bei 46,50 EUR.

Unter 36,50 EUR dürfte die Korrektur dagegen bis ca. 33 EUR fortgesetzt werden, ehe auf diesem Niveau eine weitere Etappe im Aufwärtstrend möglich wird.

Ionos Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen