Video
13:54 Uhr, 25.10.2021

Ideas Aktien-Check: Daimler und Porsche

Automobilaktien im DAX sind wieder im Kommen. Allerdings fallen die Chartbilder höchst unterschiedlich aus. Im Video blicken wir auf die Anteilscheine von Daimler und Porsche.

Erwähnte Instrumente

  • Mercedes-Benz AG - WKN: 710000 - ISIN: DE0007100000 - Kurs: 82,940 € (XETRA)
  • Porsche Automobil Holding SE - WKN: PAH003 - ISIN: DE000PAH0038 - Kurs: 90,780 € (XETRA)

Automobilaktien waren zuletzt im DAX durchaus gefragt. Die Kursmuster fallen aber höchst unterschiedlich aus. Wer hat im Duell Daimler vs. Porsche die Nase derzeit vorn? Wo liegen die Chancen, wo die Risiken?

Daimler

Widerstände: 83,99 + 85,50 + 96,07
Unterstützungen: 80,41 + 78,88 + 77,44

  • Die Aktie von Daimler zählt zu den positiven Überraschungen im DAX in den vergangenen Wochen.
  • Zwar ebenfalls im Automobilsektor angesiedelt, strotzte der Wert nur so vor Stärke und markierte im Oktober ein neues Mehrjahreshoch.
  • Der Langfristchart zeigt eine hochvolatile Seitwärtsbewegung.
  • Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass das Papier auf Sicht von Wochen bzw. Monaten wieder Kurse um 96 EUR ansteuern kann.
  • Erst darüber würde die mehr als 20-jährige Seitwärtsbewegung enden.
  • Im Tageschart lieferte der Ausbruch über die Marke von 80,41 EUR ein prozyklisches Kaufsignal.
  • Diese Marke wurde mit einem Verlaufstief bei 80,51 EUR bereits per Pullback als neuer Support bestätigt.
  • Kurse über 83,99 EUR würden den Aufwärtstrend.
  • Die nächsten Ziele lauten in diesem Fall 85,50 EUR und darüber 86,60 EUR.
  • Unter 80,41 EUR werden dagegen weitere Abgaben in RIchtung 78,88 EUR (Gap-Close) und 77,44 EUR wahrscheinlich.
  • Bei letzterer Marke wird in Kürze auch der EMA50 auftreffen.

Im Video vorgestellte Derivate: SF4VD9 Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SD86SA Turbo-Optionsschein (short)


Sie sind auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonnieren Sie den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, für Sie unter die Lupe genommen.


Ideas-Aktien-Check-Daimler-und-Porsche-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-1
Daimler-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Porsche

Widerstände: 94,40 +102,00
Unterstützungen: 90,28 + 86,86 + 84,70 + 83,96 + 80,28

  • Die Porsche-Aktie lief zuletzt sauberer als das Papier von VW.
  • Im Big Picture gab es einen zweiten Pullback auf die Ausbruchsmarke von 80,28 EUR, seither zeigt der Weg wieder nordwärts.
  • Zwei Abwärtstrendvarianten im Chart wurden bereits überwunden.
  • Die Ausbruchssignale standen in der Vorwoche zur Debatte, die Bullen rissen das Ruder aber noch einmal rechtzeitig herum.
  • Heute gelingt dem Titel der Ausbruch auf ein neues Monatshoch.
  • Die nächsten Trendziele lauten nun 94,40 EUR und darüber 102 EUR.
  • Das Level bei 90,28 EUR bietet nun Unterstützung.
  • Wichtig aus Bullensicht ist aber vor allen Dingen die Verteidigung des höheren Tiefs bei 83,96 EUR.
  • Darunter könnte die Aktie noch einmal den EMA200 bzw. das Niveau bei 80,28 EUR testen.

Im Video vorgestellte Derivate: SD8U9A Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SD832S Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)


Hier finden Sie interessante Freetrade-Aktionen für SG-Produkte bei den verschiedenen Brokern.


Porsche-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Porsche-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten