Ideas Aktien-Check: Amazon und Nvidia
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- Amazon.com Inc.Kursstand: 129,120 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Amazon.com Inc. - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 129,120 $ (Nasdaq)
- NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 416,100 $ (Nasdaq)
Die beiden Tech-Highflyer in diesem Jahr werden aktuell von Verkäufern dominiert. Wo liegen die nächsten Unterstützungen im Chart? Und was müsste passieren, damit die Konsolidierungen bei beiden Aktien enden?
Amazon
Widerstände: 131,15 + 135,20 + 145,86
Unterstützungen: 125,92 + 121,93 + 113,28
- Die Aktie von Amazon hat zum Jahreswechsel den wichtigen Chartsupport bei 81,30 USD halten können.
- Es folgte ein erster starker Kaufimpuls, der anschließend sehr tief korrigiert wurde.
- Dennoch gelang es den Bullen ab März, einen beeindruckenden Aufwärtstrend aufs Parkett zu zaubern.
- Dabei stieg das Tech-Schwergewicht bis zur mittel- bis langfristig wichtigen Widerstandszone zwischen 143,55 und 146,57 USD.
- Das Jahreshoch lag bei 145,86 USD.
- In der Vorwoche setzte die Aktie deutlich zurück und durchschlug ein ganzes Bündel an Unterstützungen.
- Im Fokus stehen nun die Tiefs aus dem Juli und August.
- Werden auch sie unterboten, dürfte die Aktie den EMA200 bei knapp 122 USD testen.
- Ein Bruch des gleitenden Durchschnitts würde das Chartbild weiter eintrüben.
- Kurse um 113,28 USD wären in diesem Fall wieder erreichbar.
- Eine Kurslücke bis hinauf auf 135,20 USD dient als Widerstand.
- Den Hauptwiderstand bildet aber weiterhin die Zone um 145 USD.
Im Video vorgestellte Derivate: SH63E8 Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SF90AW Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Sie sind auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonnieren Sie den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, für Sie unter die Lupe genommen.
Nvidia
Widerstände: 419,38 + 439,90 + 459,87 + 498,00/502,66
Unterstützungen: 401,00/395,30 + 375,50/366,35 + 346,47
- Der absolute Highflyer im Technologiesektor 2023 unter den großen Techwerten ist Nvidia.
- Die Aktie hat sich vervielfacht.
- In der Spitze markierte sie sogar Kurse über 500 USD.
- Seit dem letzten Quartalsbericht ist aber Abgabeinteresse feststellbar.
- Trotz guter Zahlen ging es für den Kurs nicht mehr weiter.
- Kurzfristig steht der Support zwischen 401,00 und 395,30 USD im Fokus.
- Dort könnte es zu einer Gegenbewegung kommen.
- Hält die Unterstützung nicht, könnten Abgaben bis auf 375,50 bis 366,35 USD folgen.
- Bei sehr starkem Verkaufsdruck wäre auch ein Test des alten Hochs bei 346,47 USD denkbar, wo auch der EMA200 in Kürze verlaufen wird.
- Spätestens dort dürften sich die Käufer wieder zeigen.
- Auf der Oberseite liegt kurzfristig bei knapp 440 USD ein starker Widerstand.
- Darüber könnte die Aktie bis zum Zwischenhoch bei 459,87 USD bzw. bis zum 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 467,19 USD ansteigen.
- Etabliert sich der Technologietitel darüber, werden auch neue Allzeithochs wieder spruchreif.
Im Video vorgestellte Derivate: SV5BG1 Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SV9RK5 Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Hier finden Sie interessante Freetrade-Aktionen für SG-Produkte bei den verschiedenen Brokern.
Verpassen Sie keinen Aktien Check mehr und abonnieren Sie den SG-YouTube-Kanal ganz einfach per Klick auf das Abonnieren-Icon im Video!
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
JB6X2F | Long | 132,886 $ | 9,92 | open end | |||
JB6NG0 | Long | 135,109 $ | 16,24 | open end | |||
JA8KAU | Short | 161,444 $ | 9,85 | open end | |||
JQ3C7E | Short | 154,113 $ | 19,63 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.