Kommentar
15:00 Uhr, 08.04.2025
Hyperliquid (HYPE): Ist das der Beginn einer Erholungsrallye?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der Kurs des dezentralen Binance-Konkurrenten Hyperliquid (Hype) kann sich in den letzten 24 Handelsstunden deutlich von seinem jüngsten Verlaufstief gen Norden absetzen. Mit 17 Prozent Kursplus gehört die dezentrale Kryptobörse zu den stärksten Kursgewinnern unter den Top-100 Altcoins.
- In den Vorwochen war der Kurs infolge einer raffinierten Short-Squeeze-Attacke deutlich abgestraft worden und rutschte in den Folgetagen um mehr als 40 Prozent auf ein neues Allzeittief bei 9,28 US-Dollar ab.
- Die aktuelle Erholungsbewegung ließ den HYPE-Kurs bis an die Abrisskante um 12,58 US-Dollar zulegen. Dieser Widerstandsbereich fungiert als zentrale Make-or-Break Zone auf der Oberseite.
- Kann Hyperliquid diesen Resist nachhaltig zurückerobern, kommt das Monatshoch bei 14,49 US-Dollar wieder in den Fokus. Hier dürfte der HYPE-Kurs im ersten Anlaufen gen Süden abprallen.
- Erst, wenn dieses Chartniveau per Tagesschlusskurs überwunden ist, aktiviert sich frisches Anstiegspotenzial in Richtung des Zwischenhochs um 17,06 US-Dollar. Hier scheiterte der Kurs zuletzt am 25. März.
- Gelingt den Bullen auch diese Widerstandsmarke in den kommenden Wochen zu durchbrechen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Folgebewegung in Richtung 20,89 US-Dollar weiter an. Der Chartbereich um 21,00 US-Dollar fungierte in den letzten Monaten mehrfach als Dreh- und Angelpunkt.
- Sollte es der Käuferseite gelingen, auch diese Zone im Zuge einer nachhaltigen Erholung am Kryptomarkt zu durchbrechen, rücken die Jahreshochs vom Februar um 27,02 US-Dollar wieder in den Fokus der Anleger. Aus charttechnischer Sicht stellt dieser Resistbereich vorerst das maximale Anstiegsziel für Bullen dar.
- Dreht der HYPE-Kurs hingegen in der Zone um das Tageshoch bei 12,58 US-Dollar gedeckelt und dreht erneut dynamisch gen Süden ab, ist ein Retest des Unterstützungsbereichs zwischen 10,07 US-Dollar und 9,28 US-Dollar einzuplanen. Hier muss das Käuferlager zwingend zur Stelle sein, um einen Rückfall auf neue Tiefststände abzuwenden.
- Kommt es in Folge des andauernden globalen Handelskriegs zu weiteren Verwerfungen an den Finanzmärkten und Hyperliquid gibt die Zone um das Allzeittief nachhaltig auf, droht sich die Abwärtsbewegung in Richtung 5,40 US-Dollar auszuweiten. Ein Rückfall in unchartiertes Terrain erschwert eine genaue Zielbestimmung.
Verwendete Quellen
- HYPE/USDT auf Tradingview: https://de.tradingview.com/symbols/HYPEUSDT/?exchange=Kucoin
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.