Hella hält Umsatz zum Jahresauftakt stabil
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Hella hat seinen Umsatz im ersten Quartal dank des Wachstum im Elektronikgeschäft nahezu stabil gehalten. Der unter der Dachmarke Forvia mit dem französischen Partner Faurecia agierende Automobilzulieferer spricht von einem soliden Start. Das Marktumfeld bleibe aber schwierig.
Der Umsatz sank in den drei Monaten nur leicht um 0,3 Prozent auf rund 2,0 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte betrug der Rückgang 0,8 Prozent. Im Geschäftsfeld Licht verbuchte Hella einen Umsatzrückgang um 5,6 Prozent auf 946 Millionen Euro, was dem Auslauf verschiedener Serienprojekte geschuldet gewesen sei. Der Bereich Elektronik dagegen steigerte den Umsatz um 6,4 Prozent auf 865 Millionen Euro, dank des Wachstums im Radargeschäft.
Der Jahresstart sei im Rahmen der hauseigenen Erwartungen ausgefallen, sagte Bernard Schäferbarthold, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Dennoch bleibt das Marktumfeld weiterhin sehr herausfordernd und volatil." Wegen der Handelsrestriktionen habe man entsprechende Maßnahmen ergriffen. "Insbesondere nehmen wir im engen Austausch mit unseren Kunden und Lieferanten wichtige Anpassungen entlang unserer Wertschöpfungskette vor, um die möglichen Folgen von Zöllen in dieser sehr dynamischen Situation bestmöglich abzufedern", sagte der Manager.
Die vollständigen Ergebnisse wird Hella am 8. Mai veröffentlichen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|