Analyse

HASBRO - Buy-Trigger-Marke abgesteckt

Die Hasbro-Aktie musste in den vergangenen Wochen noch weiter die Gewinnwarnung vom Oktober verdauen. In den kommenden Tagen könnte nun ein prozyklisches Kaufsignal erfolgen.

Erwähnte Instrumente

  • Hasbro Inc.
    ISIN: US4180561072Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Hasbro Inc. - WKN: 859888 - ISIN: US4180561072 - Kurs: 102,890 $ (NASDAQ)

Am 22. Oktober präsentierte das Unternehmen neue Quartalszahlen, doch diese lagen deutlich unter den Analystenschätzungen. Daraufhin brach die Hasbro-Aktie über 20 Prozent ein. In den darauffolgenden Tagen mussten die Anleger weitere Verluste verkraften. Erst Ende November sah man bei diesem Titel wieder steigende Kurse. Nun steht der Titel an der Gap-Unterkante. Können die Bullen weiter Druck aufbauen?


Hasbro Inc. verfehlt im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,84 die Analystenschätzungen von $2,17. Umsatz mit $1,58 Mrd. unter den Erwartungen von $1,71 Mrd. / Quelle: Guidants News


Aktuell kämpfen die Wertpapiere um den EMA200 und den EMA50. Knapp über diesen beiden Durchschnittslinien befindet sich die Gap-Unterkante vom Oktober-Monster-Gap. Ein Tagesschlusskurs über 105,00 USD würde daher neues Aufwärtspotenzial freisetzen. Der Weg wäre quasi frei bis 115,00 USD. Um die große Kurslücke komplett zu schließen, wären allerdings Kurse um 120,00 USD nötig. Auf diesem Kursniveau würde dann der Weg jedoch sehr steinig werden.

Nach Aktivierung des Kaufsignals läge der Stopp für dieses Ausbruchssetups bei 98,05 USD.


Elliott-Wellen-Theorie hoch 4: Mit Tiedje XXL profitieren Sie maximal von André Tiedjes legendären Prognosen. Sichern Sie sich seine 4 Trading-Services PLUS exklusive DAX-Aktien-Analysen in einem Paket. Natürlich zum absoluten Vorzugspreis. Jetzt Tiedje XXL abonnieren

Hasbro Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Hasbro Inc.


Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten
Jetzt gleich: Neue Bankenkrise? | 2 Börsenexperten im stock3-TalkTausch Dich um 19 Uhr mit unseren Experten Harald Weygand und Sascha Gebhard aus, wie es nach SVB und Credit Suisse jetzt weitergehen kann. Wir präsentieren Dir unseren exklusiven Livestream zum aktuellen Marktgeschehen – und stellen Dir einige neue Features auf stock3.com vor. Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall.Schließen