Werbung
Kommentar
15:00 Uhr, 14.09.2025

Hacker stehlen Solana-Millionen von Schweizer Krypto-Börse

Die Krypto-Plattform SwissBorg hat durch einen Hack 193.000 SOL im Wert von über 41 Millionen US-Dollar verloren. So geht es für die Solana-Besitzer weiter.

Erwähnte Instrumente

Die Krypto-Plattform SwissBorg ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Unbekannte Angreifer nutzten dabei eine Schwachstelle in der API des Staking-Dienstleisters Kiln aus und entwendeten rund 193.000 Solana aus dem Earn-Programm des Unternehmens. Wie SwissBorg selbst auf X mitteilte, seien die App selbst sowie andere Earn-Produkte jedoch nicht von dem Vorfall betroffen. Der Schaden belief sich bei der erstmaligen Bekanntgabe des Diebstahls am Dienstag zunächst auf etwa 41 Millionen US-Dollar. Weil der SOL-Kurs in den vergangenen Tagen um mehrere Prozentpunkte zulegen konnte, sind die gestohlenen Coins aktuell bereits knapp 48 Millionen US-Dollar wert.

SwissBorg äußert sich zu dem Vorfall I Quelle: X-Post

Im Zentrum des Angriffs stand eine kompromittierte Programmierschnittstelle (API). Über diese digitale Brücke kommunizierte die SwissBorg-App mit dem Solana-Staking-Netzwerk. Indem die Hacker diese Verbindung manipulierten, konnten sie falsche Anfragen einschleusen und so Gelder abziehen. In der Krypto-Branche gelten solche API-Angriffe als besonders riskant, weil sie zentrale Schnittstellen ins Visier nehmen, die für die Funktionsfähigkeit ganzer Plattformen essenziell sind. Das Schweizer Unternehmen erklärte aber, sich trotz des Hackerangriffs weiterhin in einer guten finanziellen Verfassung zu befinden. Der tägliche Betrieb sei nicht beeinträchtigt und die betroffenen Solana-Inhaber würden direkt per E-Mail kontaktiert.

Solana Holder werden von SwissBorg entschädigt

Zwar verloren zehntausende Nutzer der Krypto-Börse einen Teil ihres SOL-Guthabens, aber SwissBorg will den Schaden vollständig übernehmen. Man werde auf die eigenen Solana-Treasury-Bestände zurückgreifen, um den Verlust vollständig zu decken. “Es entsteht kein Verlust für Nutzer der SwissBorg Community”, betonte Firmensprecherin Laura Gialluca. Der Geschäftsführer Cyrus Fazel hatte in einem X Stream ausgeführt, dass nur ein Prozent der Kundenbasis betroffen sei und es sich zwar um “einen schlechten Tag” für die Krypto-Börse handle, aber keine ernsthafte Bedrohung bestehe.

Gleichzeitig erklärte die 2018 gegründete Schweizer Krypto-Plattform, dass sie bereits mit internationalen Behörden, Börsen und sogenannten White-Hat-Hackern zusammenarbeite, um die Ermittlungen zu unterstützen. Einige der Solana-Transaktionen seien bereits blockiert worden. SwissBorg zählt nach eigenen Angaben rund 890.000 Nutzer, wobei sich das von der Community verwaltete Vermögen auf knapp 2 Milliarden US-Dollar beläuft.

Lest auch

Die Spur führt nach Nordkorea Der teuerste Klick der Welt: So wurden 2.000 Bitcoin in Sekunden gestohlen

Da SwissBorg bislang den Ruf einer seriösen und sicheren Krypto-Plattform genoss, dürfte der Imageschaden den unmittelbaren Wert der gestohlenen 193.000 Solana Coins übersteigen. Der Vorfall reiht sich in eine wachsende Zahl von Cyberangriffen im Krypto-Sektor ein. Laut dem Internet Crime Report des FBI summierten sich die Schäden im Jahr 2024 bereits auf 9,3 Milliarden US-Dollar, ein 66-prozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Auch Ripple-Chef Brad Garlinghouse warnte zuletzt mehrfach vor Krypto-Verbrechern. Mit einer neuen Strategie will er jetzt zurückschlagen und XRP-Anleger schützen.

Empfohlenes Video

Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!