Kommentar
11:29 Uhr, 05.05.2025
Google nutzt jetzt Blockchain-Technologie für mehr Privatsphäre
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Google setzt auf Blockchain. Besser gesagt: ZK Proofs. Mit dieser Technologie lässt sich die Privatsphäre der Nutzer besser schützen. Deshalb integriert Google sie jetzt in seine Wallet.
- Der Use-Case: Nutzer sollen bestätigen können, dass sie über 18 Jahre alt sind, ohne private Daten angeben zu müssen. Einer der ersten Partner für dieses Feature ist Bumble. Es handelt sich dabei um eine der größten Online-Dating-Plattformen der Welt.
- Zero Knowledge Proofs sind eine kryptografische Methode, die in der Blockchain-Industrie entwickelt wurde, um die Privatsphäre zu schützen. Traditionelle Verifizierungssysteme verlangen oft die Angaben sensibler Daten, wodurch sich Privatsphäre- und Datenschutz-Risiken ergeben.
- ZKPs erlauben es, bestimmte Konditionen zu verifizieren, ohne das man dafür diese Daten angeben müssen. Das funktioniert über ein komplexes System, das in kryptografischer Form einen Beweis einer bestimmten Information generiert, sodass die andere Seite dies mit Hilfe eines Public Keys bestätigen kann, ohne auf die Daten selbst zugreifen zu müssen. Neben Real World Assets gelten ZKPs als einer der vielversprechendsten Use-Cases von Blockchain in naher Zukunft.
- Google kooperiert bereits mit verschiedenen Blockchains als Validator, darunter Solana. Man hat auch Krypto-Adressen in die Suchmaschine integriert. Mit Coinbase hat man seit Jahren eine “langfristige und strategische Partnerschaft”.
Quellen:
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.