Analyse

GOOGLE - Direkt auf dem Weg zum Allzeithoch?

Erwähnte Instrumente

  • Alphabet Inc. (Class A)
    ISIN: US02079K3059Kopiert
    Aktueller Kursstand: 101,620 $  (Nasdaq)
    VerkaufenKaufen

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 619,54 $

Rückblick: Im Jahr 2009 befand sich die Google Aktie in einem steilen Aufwärtstrend, der erst bei 629,51 $ im Januar 2010 in eine Korrekturphase mündete. Seither befindet sich der Wert in einer Seitwärtsrange, die auf der Unterseite durch die Unterstützung bei 474,35 $ begrenzt wird.

Im Oktober diesen Jahres konnte die Marke ein weiteres Mal erfolgreich verteidigt werden und sich ein steiler Anstieg entwickeln. Aktuell befindet sich die Google Aktie in sehr aussichtsreicher Position knapp unterhalb des starken Widerstands.

Charttechnischer Ausblick: Die Käufer könnten nun bei einem Anstieg über den Widerstandsbereich 629,51 - 642,90 $ per Wochenschlusskurs ein langfristiges Kaufsignal erzeugen. Der Ausbruch aus der Tradingrange der letzten Monate dürfte zunächst eine Kaufwelle bis 700,00 $ auslösen. Im Anschluss würde das Allzeithoch bei 747,27 $ erreichbar sein. Wird auch diese Barriere durchbrochen, sind langfristig Kurssteigerungen bis 850,00 $ möglich.

Erst ein deutlicher Rückfall unter das Korrekturtief bei 561,00 $ würde die Ausbruchsversuche zunächst vertagen und eine Korrektur bis 474,35 $ einleiten. Von dort könnte jedoch eine weitere Aufwärtsbewegung starten. Würde diese Marke hingegen unterschritten, wäre ein Verkaufssignal aktiv, das auf mittlere Sicht zu Verlusten bis 395,00 $ führen kann.

Kursverlauf vom 24.11.2006 bis 16.12.2011 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
MD1VSVShort143,060 $2,01open end
MC8EXPLong63,963 $2,70open end
MC8V1GLong68,980 $3,14open end
MC9FZ0Long75,121 $3,91open end
Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Pop Guns bieten dem Trader erstaunliche Möglichkeiten im TradingIn diesem Webinar erklärt Ihnen Cordula Lucas wie man im kurzfristigen- und langfristigen Trading mit Pop Guns handeln kann. HEUTE um 19:00 Uhr. Jetzt anmelden!Schließen