GOLD - Setzen die Käufer zum großen Sprung an?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GoldKursstand: 2.986,09 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 2.986,09 $/oz. (JFD Brokers)
Goldpreis Widerstände: 3.035 + 3.055 + 3.102
Goldpreis Unterstützungen: 2.956 + 2.925 + 2.878
Rückblick: Mit der Rückeroberung der Unterstützung bei 2.852 USD startete Ende Februar ein weiterer Aufwärtsimpuls im Rahmen der übergeordneten Rally des Goldpreises. Dieser trieb den Kurs über das Rekordhoch bei 2.956 USD und das Kursziel bis 2.975 USD an, ehe es im Bereich der 3.000-USD-Marke zu einer schmalen Konsolidierung kam. Knapp unter der früheren Aufwärtstrendlinie und dem neuen Rekordhoch bei 3.004 USD tendiert Gold aktuell seitwärts.
Charttechnischer Ausblick: Im Bereich von 3.012 USD liegt ein mittelfristiges Kursziel der Rally aus dem Jahr 2023. Knapp darüber liegt das bekannte Ziel bei 3.035 USD. Sollten beide Hürden ohne Korrektur überwunden werden, spräche dies dafür, dass die Goldrally bis 3.055 USD und 3.080 USD führen kann. Sogar eine Ausweitung bis 3.105 USD wäre möglich.
Stockt der Anstieg dagegen weiterhin unterhalb von 3.035 USD, könnten Korrekturen bis 2.956 USD und 2.925 USD folgen, ohne die Rally zu gefährden. Darunter wäre allerdings ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 2.830 USD aktiv.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Ist das erst der Anfang, ein Artikel über Währungen wie Gold in Lira, Gold in Yen usw. würden vielen die Augen öffnen, was ggf. auch dem USD und dem EUR bevorstehen könnte.