Fundamentale Nachricht
10:43 Uhr, 09.02.2015

Gold: Kurzfristiger Boden?

Spekulationen über eine zeitige Leitzinsanhebung durch die US-Notenbank hat am Freitag zu neuerlichen Verkäufen am Goldmarkt geführt.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.241,88 $/Unze (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold in Euro
    Kursstand: 1.093,82 € (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Mehr und mehr Zentralbanken lockern ihre Geldpolitik - eine Entwicklung, die den Goldpreis auf dem aktuellen Niveau stabilisieren könnte. Das ist die Einschätzung von Barclays Capital in einer heute erschienenen Studie. Allerdings haben die spekulativen Händler in New York und London seit Freitag wieder verstärkt die Entwicklung der amerikanischen Zinsen im Blick. Die Korrelation des Goldpreises mit der Renditeentwicklung zehnjähriger US-Staatsanleihen habe -50 % erreicht und sei damit zu einem bedeutenden Faktor bei der Preisbildung geworden, heißt es weiter. Die Kapitalströme in börsennotierte und physisch besicherte Goldprodukte wuchsen unterdessen weiter und zeigten sich zuletzt unbeeindruckt von dieser Entwicklung, heißt es bei Barclays. Daher könnte sich kurzfristig ein Boden im Goldpreis ausbilden.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen