Gold im Fokus – Ist die 3.000-Dollar-Marke wieder in Reichweite?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GoldKursstand: 2.856,65 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
Gold im Fokus – Ist die 3.000-Dollar-Marke wieder in Reichweite?
Der Goldpreis bleibt weiter spannend – und das Wechselspiel im US-Dollar trägt maßgeblich dazu bei. Mal schwächt sich der Dollar ab, dann legt er wieder zu – nicht selten durch Aussagen von Donald Trump oder sich verändernde Markterwartungen. Doch was bedeutet das für Gold?
Obwohl der Aufwärtstrend des Edelmetalls nicht ausschließlich vom Dollar abhängt, spielt dessen Entwicklung eine entscheidende Rolle. Ein schwächerer Dollar macht Gold für internationale Investoren attraktiver und unterstützt damit die Käuferseite. Gestern sackten die Renditen der US-Staatsanleihen spürbar ab, wodurch auch der Dollar an Wert verlor – ein potenzieller Rückenwind für Gold.
Sollte dieser Trend anhalten, ist der Weg in Richtung 3.000 Dollar frei. Aus charttechnischer Sicht gibt es derzeit keine größeren Widerstände. Der entscheidende Unterstützungsbereich hat sich von 2.700 auf etwa 2.745 Dollar nach oben verschoben. Solange Gold über dieser Marke bleibt, spricht vieles für weiter steigende Kurse.
Ein Rückfall unter 2.745 Dollar könnte jedoch zu kurzfristigem Verkaufsdruck führen und eine Korrektur begünstigen. Bis dahin bleibt der übergeordnete Trend jedoch klar aufwärtsgerichtet.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
70,48% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.