Analyse

GERRESHEIMER - Sorgt diese Nachricht für den großen Durchbruch?

Bislang hat die Aktie von Gerresheimer rund 50% des Abwärtstrends der letzten Jahre korrigiert und trifft dabei auf eine markante charttechnische Widerstandszone. Kann eine Kooperationsmeldung des Spezialglasherstellers jetzt für den nötigen Schwung sorgen, diese große Hürde zu überspringen?

Gerresheimer und Corning arbeiten in Zukunft über ein Joint Venture namens "Velocity Vials" an besonders kostengüstigen und gleichzeitig in hoher Zahl produzierbaren Spezialampullen aus Borosilikat. Sie werden weltweit für die Abfüllung niedrigvolumiger flüssiger Arzneimittel für Injektionen oder auch Impfstoffe etc., die in Ampullenform gereicht werden können, eingesetzt. (Quelle: Gerresheimer Corporate News). Für die Aktie könnte dies jetzt den notwendigen zusätzlichen Schub bringen, der benötigt wird, eine nahe charttechnische Barriere zu durchbrechen.

Weiterlesen mit stock3 Plus!

Immer am Puls der Börse, für nur 40 Cent pro Tag*!

Ihre Vorteile:

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle stock3-Artikel
  • Exklusive und brandaktuelle Trading-Setups und Investmentideen
  • Know-how-Artikel
  • Makroviews
  • Fundamentale und Charttechnische Analysen
  • E-Mail- und Push-Benachrichtigung für neue Plus-Artikel
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat kostenloser Zugang zum Trading-Service stock3 Trademate**
*Monatlicher Preis von 11,99 Euro heruntergerechnet auf Tagesbasis (30 Tage/Monat)
**regulär: 69,99 Euro/Monat, Preis inkl. Umsatz/MwSt.
Jetzt starten

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Harald Weygand heute bei "Börse im Visier"Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Fachwissen der gefragtesten Referenten der deutschen Investment- und Tradingbranche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an! HEUTE 17 Uhr!Schließen