Analyse
11:00 Uhr, 17.02.2023

GEA – Laut Analyst stehen schwere Zeiten bevor

Die Barclays Bank stuft die Aktien von Gea heute deutlich ab. Die Papiere werden von "Equal Weight" auf "Underweight" herabgestuft und das Kursziel sinkt auf 38 EUR.

Erwähnte Instrumente

  • GEA Group AG
    ISIN: DE0006602006Kopiert
    Kursstand: 40,590 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • GEA Group AG - WKN: 660200 - ISIN: DE0006602006 - Kurs: 40,590 € (XETRA)

Der Analyst sieht zahlreiche Probleme auf den deutschen Industriegiganten zukommen. Nach einer jahrelangen Erholung bei Umsatz und Margen, sei jetzt die Zeit gekommen, die Papiere zu verkaufen. Schauen wir uns die Begründung an.

Große Herausforderungen in 2023/24

Gea dürfte, wenn es nach Analyst Lars Brorson geht, in den Jahren 2023/24 mit Margendruck zu kämpfen haben. Ein wesentlicher Grund für die Erholung der Papiere seien die steigenden Margen gewesen. Künftig dürfte der breit aufgestellte Maschinenbaukonzern aber Gegenwind spüren.

Die Preissetzungsmacht lasse demnach nach und steigende Kosten für Teile und Löhne setzen dem Unternehmen negativ zu. Dies betreffe sowohl den Heimatmarkt Deutschland als auch ganz Europa.

Die Analysten der LBBW haben vor einigen Tagen hingegen noch ihre Kaufempfehlung bestätigt. Diese erwarten sich für das Jahr 2023 einen vorsichtigen Ausblick, doch ein Rekordorderbuch verspreche weiteres Wachstum. Die Experten erwarten zumindest eine stabile operative Marge im Gegensatz zu Barclays.

Auch die UBS und die Deutsche Bank behielten zuletzt ihre positiven Einschätzungen bei. Schwächere Wachstumsperspektiven dürften eigentlich niemanden überraschen, meint die UBS. Die Wiedereröffnung Chinas und die sinkenden Energiepreise sollten dem Unternehmen helfen. Die Deutsche Bank sieht die Bewertung immer noch als günstig an und verweist auf historische Bewertungen.

Fazit: Derzeit herrscht Uneinigkeit an der Analystenfront. Anleger müssen die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr genau im Auge behalten. Sollte es hier zu Enttäuschungen kommen droht eine Korrektur. Für eine langfristige Trendumkehr reicht das einzelne Rating von Barclays aber wohl nicht aus. Die Bewertung von Gea ist als sportlich zu bezeichnen.

Jahr 2022e* 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. EUR 5,11 5,42 5,53
Ergebnis je Aktie in EUR 2,11 2,27 2,36
KGV 19 18 17
Dividende je Aktie in EUR 0,98 1,05 1,11
Dividendenrendite 2,41 % 2,58 % 2,72 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

GEA Group AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen