Analyse
08:40 Uhr, 17.03.2020

GEA GROUP - Helfen die Zahlen im Crash?

Die Aktie der Gea Group fiel erst vvor wenigen Tagen auf ein neues Tief innerhalb einer langfristigen Abwörtsbewegung ab

Erwähnte Instrumente

  • GEA Group AG
    ISIN: DE0006602006Kopiert
    Kursstand: 18,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • GEA Group AG - WKN: 660200 - ISIN: DE0006602006 - Kurs: 18,400 € (XETRA)

GEA Group erzielt 2019 einen Auftragseingang von 4,931 Mrd. EUR (VJ: 4,917 Mrd. EUR), einen Umsatz von 4,879 Mrd. EUR (VJ: 4,828 Mrd. EUR), ein EBITDA vor Restrukturierungsaufwand von 479,2 Mio. EUR (VJ: 539,1 Mio. EUR), ein EBITDA von 374,1 Mio. EUR (VJ: 431,2 Mio. EUR), ein EBIT vor Restrukturierungsaufwand von 271,4 Mio. EUR (VJ: 309,1 Mio. EUR) und ein Konzernergebnis von -170,7 Mio. EUR (VJ: 113,5 Mio. EUR).

Das Unternehmen erwartet im Ausblick auf 2020 eine leicht rückläufige Umsatzentwicklung; einen leichten Ergebnisrückgang; ein Ebitda vor Restrukturierung von 430 EUR bis 480 Mio. EUR; ein bereinigtes Ebitda von 479,2 Mio. EUR und ein ROCE bei 9-11 %.

Der Dividendenvorschlag für 2019 liegt bei 0,85 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,85 EUR, Analystenprognose: 0,87 EUR).

Quelle: Guidants News

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 12 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PRO. Jetzt abonnieren!

Im August 2016 markierte die Aktie der Gea Group ein Allzeithoch bei 50,17 EUR. Danach kam es zunächst zu einer kleinen Topbildung und anschließend sogar zu einer großen in Form einer SKS. Diese große Topformation vollendete der Wert im März 2018. Anschließend fiel der Wert auf 19,09 EUR ab, womit er das Ziel aus der Topformation deutlich übertraf. Ab diesem Tief aus dem Februar 2019 erholte sich die Aktie deutlich und kletterte auf 30,32 EUR im Dezember 2019. Seitdem steht sie allerdings wieder unter Verkaufsdruck. Am 28. Februar durchbrach sie den Aufwärtstrend seit Februar 2019, am 12. März das Tief von damals. Gestern näherte sich der Wert dem langfristigen Aufwärtstrend seit September 2001 bei aktuell ca.15,04 EUR deutlich an. Nach einem Tagestief bei 16,04 EUR kam es aber zu einer starken Erholung.

Vorbörslich wird die Aktie mit einem kleinen Plus von 1,14 % gehandelt. Dieses Plus bleibt allerdings deutlich hinter dem Plus an den Märkten zurück.

Worauf sollte man jetzt achten?

Gelingt ein stabiler Ausbruch über 19,09 EUR, dann wäre eine Erholung in Richtung 20,46 EUR oder sogar 22,05 EUR möglich. Dort liegen offene Gaps und die log. 38,2 % bzw. 50,00 Retracements der Abwärtsbewegung seit Dezember 2019.

Sollte die Aktie allerdings an der Hürde bei 19,09 EUR scheitern, würden Abgaben in Richtung 15,04 EUR, also an den langfristigen Aufwärtstrend drohen.

Zusätzlich lesenswert:

DEUTSCHE POST - Chance auf Erholung

Gea Group - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen