Werbung
Kommentar
08:05 Uhr, 18.11.2025

Fünfzehn neue ETFs

Diese Anlagethemen erweitern das Angebot auf Xetra und an der Börse Frankfurt: globale Aktienstrategien, Small Caps, Verteidigung und Cybersecurity, Japan und Europa, Staats- und Unternehmensanleihen sowie Optionen-basierte Einkommensstrategien.

Erwähnte Instrumente

18. November 2025. FRANKFURT (Deutsche Börse).

  • Der Janus Henderson Global Research-Engineered Equity Active Core UCITS ETF verfolgt eine aktive, forschungsbasierte Anlagestrategie. Das globale Portfolio aus 125 bis 275 Aktien wird auf Basis fundamentaler Analysen zusammengestellt und fokussiert sich auf Unternehmen mit soliden Cashflows, einer starken Marktposition, einem ausgewogenen Risiko-Rendite-Profil, vorbildlicher Unternehmensführung und einer attraktiven Bewertung.
  • Der Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert global in kleinere Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 250 Mio. und 10 Mrd. USD. Der Investmentprozess basiert auf einer Bottom-up-Analyse und kombiniert quantitative Screening-Methoden mit qualitativer Fundamentalanalyse.
  • Der Future of Defence Screened UCITS ETF investiert in Unternehmen der Verteidigungsindustrie (einschließlich Cyber-Defence) mit Sitz in NATO-Mitgliedsländern. Bei der Auswahl der Unternehmen berücksichtigt der Fonds Umwelt- und Sozialaspekte und wählt diejenigen aus, die im Vergleich zu ihren Branchenkollegen höhere ESG-Werte aufweisen.
  • Der BNP Paribas Easy MSCI Japan UCITS ETF investiert in mehr als 180 japanische Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung. Zu den am stärksten vertretenen Unternehmen gehören Toyota Motor, Mitsubishi, Sony und Softbank.
  • Der BNP Paribas Easy MSCI Europe UCITS ETF investiert in Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung aus mehr als 15 entwickelten europäischen Märkten. Derzeit sind 402 Unternehmen Teil des Anlageuniversums.
  • Der BNP Paribas Easy JPM ESG EMU Government Bond IG 7-10Y UCITS ETF investiert in festverzinsliche, auf Euro lautende Staatsanleihen aus der Eurozone. Zur Auswahl stehen Anleihen mit einem Investment Grade Rating und einer Restlaufzeit zwischen sieben und zehn Jahren.
  • Der BNP Paribas Easy Bloomberg US Treasury 1-3Y UCITS ETF Capitalisation investiert in US-Staatsanleihen. Diese haben ein Investment Grade Rating. Außerdem haben sie feste Zinssätze und sind in US-Dollar denominiert.
  • Der BNP Paribas Easy Bloomberg US Treasury UCITS ETF investiert in festverzinsliche US-Staatsanleihen mit Investment Grade Rating, die in US-Dollar denominiert sind.
  • Der YieldMax Future of Defence Option Income UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Cybersecurity und verwandten Technologien. Die Auswahl berücksichtigt unter anderem Marktkapitalisierung, Bewertung, Profitabilität, Wachstumsperspektiven und Managementqualität. Zusätzlich setzt der Fonds auf eine Optionsstrategie zur Einkommensgenerierung, wobei entweder klassische Covered Calls oder Covered Call Spreads eingesetzt werden.
  • Der aktiv verwaltete Schroder Global Investment Grade Corporate Bond Active UCITS ETF investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, die auf verschiedene Währungen lauten und von Regierungen, Regierungsbehörden, supranationalen Einrichtungen und Unternehmen aus aller Welt begeben werden.
  • Die aktiv verwaltete Reihe des JPM Equity Premium Income Active UCITS ETF zielt auf laufende Erträge und langfristiges Kapitalwachstum ab. Die verschiedenen Fonds konzentrieren sich dabei auf Aktien an der Nasdaq, breiter gefasste US-Aktien sowie weltweite Titel, die mittels Fundamentalanalyse ausgewählt werden. Ein Kernmerkmal der Strategie ist die Generierung von Zusatzeinkommen durch den Verkauf von Call-Optionen. Die Derivate-Overlay-Methode soll die Erträge steigern und die Volatilität des Portfolios reduzieren. In Phasen höherer Volatilität kann die Strategie potenziell höhere Einnahmen aus Optionsprämien generieren, die als Puffer für das Portfolio dienen können. Für Anleger*innen, die Währungsrisiken minimieren möchten, sind die ETFs auch in währungsgesicherten Varianten erhältlich.
  • Der Dimensional Global Targeted Value UCITS ETF verfolgt eine aktive Anlagestrategie und bietet Zugang zu kleineren Unternehmen aus entwickelten Märkten weltweit. Dabei setzt er auf einen klaren Value-Ansatz: Es werden gezielt Unternehmen ausgewählt, deren Aktienkurs nach Einschätzung des Investment Managements im Verhältnis zum bilanziellen Unternehmenswert attraktiv erscheint.
  • Der Dimensional Global Core Equity UCITS ETF investiert in ein breit diversifiziertes Aktienportfolio aus entwickelten Märkten und kombiniert aktives Management mit gezielten Gewichtungen. Neben einer breiten Streuung legt der Fonds besonderen Fokus auf kleinere Unternehmen, Value-Titel sowie Unternehmen mit hoher Profitabilität. Bei der Beurteilung der Profitabilität berücksichtigt das Investment Management Kennzahlen wie das Verhältnis von operativem Gewinn zu Buchwert oder Vermögenswerten, wobei die Kriterien flexibel angepasst werden können.
  • Der Global Targeted Value UCITS ETF und der Global Core Equity UCITS ETF bieten Anleger*innen Zugang zu globalen Aktienstrategien, die auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen und gezielter Gewichtung beruhen.
  • Der Yieldmax Ultra Option Income Strategy ETC generiert laufende Erträge und beteiligt Anleger*innen an den Kursentwicklungen ausgewählter US-Unternehmen. Als Basiswert dient der YieldMax Ultra Option Income Strategy ETF (ULTY), der mittels einer aktiven Optionsstrategie regelmäßige Ausschüttungen anstrebt.
Name Anlageklasse ISIN Ertragsverwendung laufende Kosten Referenzindex
Janus Henderson Global Research-Engineered Equity Active Core UCITS ETF (USD) Acc Aktiver Aktien ETF <IE000Y3FZEN4> Thesaurierend 0,30 Prozent -
Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF Aktiver Aktien ETF <IE000AN3AFZ1> Thesaurierend 0,30 Prozent -
Future of Defence Screened UCITS ETF Aktien ETF <IE00041H4WT9> Thesaurierend 0,49 Prozent VettaFi Future of Defence Screened Index
BNP Paribas Easy MSCI Japan UCITS ETF Capitalisation Aktien ETF <LU3086269894> Thesaurierend 0,06 Prozent MSCI Japan Index
BNP Paribas Easy MSCI Europe UCITS ETF Capitalisation Aktien ETF <LU3086268573> Thesaurierend 0,06 Prozent MSCI Europe Index
BNP Paribas Easy JPM ESG EMU Government Bond IG 7-10Y UCITS ETF Capitalisation Renten ETF <LU3086262709> Thesaurierend 0,08 Prozent J.P. Morgan ESG EMU Government Bond IG 7-10 Year Index
BNP Paribas Easy Bloomberg US Treasury 1-3Y UCITS ETF Capitalisation Renten ETF <LU3086267096> Thesaurierend 0,04 Prozent Bloomberg US Treasury 1-3Y Index
BNP Paribas Easy Bloomberg US Treasury UCITS ETF Capitalisation Renten ETF <LU3086272419> Thesaurierend 0,04 Prozent Bloomberg US Treasury Index
YieldMax Future of Defence Option Income UCITS ETF Aktiver Aktien ETF <IE000TAA0GK0> Ausschüttend 0,99 Prozent -
Schroder Global Investment Grade Corporate Bond Active UCITS ETF ACC EUR H Aktiver Renten ETF <IE0002U1PIC8> Thesaurierend 0,25 Prozent -
JPM US Equity Premium Income Active UCITS ETF - EUR Hedged (dist) Aktiver Aktien ETF <IE0006YCYW06> Ausschüttend 0,35 Prozent -
JPM US Equity Premium Income Active UCITS ETF - EUR (dist) Aktiver Aktien ETF <IE000RE0SQM6> Ausschüttend 0,35 Prozent -
JPM Nasdaq Equity Premium Income Active UCITS ETF - EUR Hedged (dist) Aktiver Aktien ETF <IE0006FIW9Z0> Ausschüttend 0,35 Prozent -
JPM Nasdaq Equity Premium Income Active UCITS ETF - EUR (dist) Aktiver Aktien ETF <IE0006CJGQR9> Ausschüttend 0,35 Prozent
JPM Global Equity Premium Income Active UCITS ETF - EUR (dist) Aktiver Aktien ETF <IE000AP27VA7> Ausschüttend 0,35 Prozent -

Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.626 ETFs, 203 ETCs und 284 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 28,4 Mrd.€ ist Deutsche Börse Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.

18. November 2025, © Deutsche Börse