FORTINET - Warten auf den großen Ausbruch
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Fortinet Inc. - WKN: A0YEFE - ISIN: US34959E1091 - Kurs: 96,390 $ (Nasdaq)
Heute geht es um den Aktienkursverlauf von Fortinet. Der Titel wartet mit einer extrem spannenden Charttechnik auf – ein Ausbruch nach oben kann und will ich nicht ausschließen.
Zum Hintergrund
Die US-amerikanische Fortinet ist auf den Entwurf, die Entwicklung und die Vermarktung integrierter Cybersicherheits-Software und -geräte zum Schutz von Netzwerken und Informationssysteminfrastrukturen sowie zum Schutz von Unternehmens- und Regierungsdaten spezialisiert. Mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate ist der Aktienkurs um 57 % gestiegen. Und das Thema Cybersecurity bleibt spannend – und wird immer wichtiger.
Die Charttechnik
Oben siehst Du den Wochenchart der Fortinet-Aktie abgebildet. Jede Kerze visualisiert damit die Kursentwicklung einer Handelswoche. Deutlich erkennbar: der Kurssprung von Anfang November – diese Hausse fällt mit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA zusammen. Seither korrigiert die Notierung auf hohem Niveau in Form eines ausgeprägten Seitwärtstrends. Die entscheidenden Kursmarken lege ich auf 90 USD (Unterstützung) und auf 100 USD (Widerstand). Wie geht es jetzt weiter?
Starte erfolgreich ins Börsenjahr 2025 – mit der Stockstreet-Neujahrsaktion!
Teste drei Monate lang die Börsenbriefe von Stockstreet – und zahle nur für einen! Hol dir jetzt wertvolle Einblicke und fundierte Analysen für deinen Börsenerfolg. Jetzt Börsenbrief auswählen und „Neujahrsaktion“ wählen!
Der jüngste Seitwärtstrend hat dabei geholfen, die überkaufte Marktsituation vom Herbst 2024 abzubauen. Zwischenzeitlich hat sich auch der prozentuale Abstand zwischen Aktienkurs und 200-Tage-Linie auf ein wieder gesundes Maß reduziert. Die aktuelle Handelswoche zeigt sich positiv, was an der letzten Kerze mit ihrem weißen Körper ersichtlich wird. Was jetzt fehlt, wäre ein überzeugender Breakout – also ein Ausbruch – über die Schlüsselmarke von 100 USD; im Idealfall auf Wochenschlusskursbasis. Dies würde ich als Long-Ansage verstehen mit einem nachfolgenden charttechnischen Kursziel von dann rund 109 USD.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert Fortinet gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend eine Strategie:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 97,50 USD – Laufzeit bis: 18.12.2026 – Omega (Hebel): 2,5 – ISIN: DE000MJ84726.
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.