Analyse
08:37 Uhr, 10.11.2025

FIELMANN - Starkes Auslandsgeschäft, aber Wachstum verlangsamt sich

Die Zahlen sorgten am Donnerstag nur kurz für Freude bei den Aktionären, anschließend setzte die Aktie ihren Sturzflug ungebremst weiter fort.

Erwähnte Instrumente

  • Fielmann Group AG
    ISIN: DE0005772206Kopiert
    Kursstand: 44,350 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Fielmann Group AG - WKN: 577220 - ISIN: DE0005772206 - Kurs: 44,350 € (XETRA)

Bereits am Donnerstag verkündete der Brillenkonzern Fielmann die Ergebnisse für das dritten Quartal 2025, in welchem ein deutlich langsameres Wachstumstempo verzeichnet wurde. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum lediglich um rund 3 % zu. In den ersten neun Monaten summierten sich die Erlöse dennoch auf gut 1,8 Mrd. EUR, was einem Plus von 9 % entspricht. CEO Marc Fielmann hob hervor, dass Fielmann heute der drittgrößte Optiker weltweit sei.

USA und Polen stützen das Wachstum

Wachstumstreiber waren insbesondere der US-Markt - begünstigt durch eine Übernahme - sowie Polen. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) verbesserte sich konzernweit um 18 % auf 434 Mio. EUR. Die entsprechende Marge lag bei 23,6 % und damit nur knapp unter der angestrebten Jahresmarke.

Unterm Strich entfiel auf die Anteilseigner ein Gewinn von 155,5 Mio. EUR, was einem Zuwachs von fast 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für das Gesamtjahr rechnet Vorstandschef Marc Fielmann weiterhin mit einem Umsatz nahe 2,5 Mrd. EUR. Das bereinigte Ebitda soll rund 24 % des Umsatzes erreichen.

Quelle: stock3.com/news


📈 Dein Depot-Upgrade: 0 € pro Trade (marktübliche Spreads können anfallen), in 10 Min. startklar, BaFin-reguliert & volle Gerätekompatibilität. Jetzt eröffnen & smarter handeln mit tradegate.direct!


Technische Erholung überfällig

Mit den Kursverlusten vom Donnerstag und Freitag hat die Aktie das Gap vom 30. April geschlossen, mit welchem damals eine extrem steile Rally eingeleitet wurde. Damit wäre die Aktie jetzt bzw. nach einem finalen Dip bis zum Support bei 43 EUR prinzipiell reif für eine technische Erholung. Bei 47,60 - 48,40 EUR läge das Idealziel einer Erholung.

Oberhalb davon wartet bei 49,50 - 51,40 EUR noch ein breiter Widerstandsbereich, der als zentrale Hürden verstanden werden kann. Erst mit einer nachhaltigen Rückkehr über 51,40 EUR würden wieder größere Kaufsignale für einen Anstieg bis knapp 57 und 58,80 EUR entstehen.

Nach unten hin wäre ein Abrutschen unter per Tagesschlusskurs unter 42,80 EUR sehr kritisch zu sehen. Dann wäre die Aktie anfällig für eine Fortsetzung des Abwärtstrends in Richtung des zweiten Gaps zwischen 41,25 und 40,20 EUR oder bis 38,30 - 38,80 EUR.

Fazit: Innerhalb des Abwärtstrends der letzten Woche haben die Zahlen eine Beschleunigung des Abverkaufs ausgelöst. Mit dem Schließen des Gaps aus dem April könnte das Gröbste überstanden sein, eine technische Gegenbewegung nach oben hin sollte in Kürze folgen. Ob daraus ein neuer Aufwärtstrend entstehen kann, ist allerdings offen.

Fielmann-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

SALZGITTER - Zahlen den Umständen entsprechend in Ordnung

Das ING Direkt-Depot. Einfach, transparent und günstig!

Egal wie, egal wo: Mit dem Direkt-Depot haben Sie alles, um in Wertpapiere zu investieren.

Mehr Informationen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen