FB-Empfehlung Siltronic läuft - dank OpenAI, Samsung und SK Hynix
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Gemeinsam mit Samsung Electronics ist SK Hynix (siehe FB 38/2025) nach Neuigkeiten über eine Zusammenarbeit mit OpenAI auf den höchsten Stand seit Jahren geklettert. OpenAI hat mit den beiden koreanischen Chipriesen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist die Belieferung des gigantischen „Stargate“-Projekts, einer weltweiten Infrastruktur-Offensive für neue KI-Rechenzentren. Dafür werden enorme Mengen an Speicherchips benötigt. Laut den beteiligten Unternehmen könnte der Bedarf auf bis zu 900.000 Waferstarts pro Monat steigen – mehr als das Doppelte der heutigen globalen Produktionskapazität von High Bandwidth Memory (HBM). Konsequenz: SK Hynix sppringt auf den höchsten Stand seit über 20 Jahren, der Deal unterstellt eine bis zu 50-%-ige Ausweitung der DRAM-Verkäufe. Direkter Profiteur des höheren Wafer-Bedarfs ist FB-Tipp Siltronic (siehe FB 38/2025). Die skizzierte Turnaround-Story nimmt Formen an – bitte ausreizen.
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser