Kommentar
13:16 Uhr, 10.11.2025

FAQ – Häufige Fragen zu Misson 100

Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen aus dem TraderMacher Depot Service.

Welchen Handelsstil verfolgt Ingmar Königshofen?

Ingmar Königshofen legt seinen Fokus auf den Derivate-Handel und handelt vor allem Discount-Optionsscheine sowie Optionsscheine und Knock-Out-Produkte mit Fokus auf Aktien, Indizes und Rohstoffe. Zu Beginn werden mehrere Trades pro Woche abgesetzt, später reduziert sich die Frequenz.

Wo und wie erhalte ich Zugriff auf die Tradingsignale?

Als Abonnentin und Abonnent der Mission 100 mit Ingmar Königshofen erhältst Du exklusiven Zugriff auf den Premium-Desktop auf stock3.com sowie den Premium-Layer des Experten auf der Trading-Plattform stock3 Terminal. Sämtliche Trades von Ingmar werden im Tradestream abgebildet. Außerdem hast Du dort Zugriff auf das Depot des Experten. Über Push-Benachrichtigungen auf Deinem Smartphone oder im Browser sowie in Deinem persönlichen Stream auf dem stock3 Terminal kannst Du Dich über alle Trades und Analysen von Ingmar informieren lassen. Bitte hab Verständnis, dass wir Dir vertraglich nicht zusichern können, dass Du die Benachrichtigungen direkt mit Veröffentlichung eines Experten-Posts erhältst, da für diese Benachrichtigungen unterschiedliche Drittanbieter, z.B. E-Mail-Provider, benötigt werden, auf deren zeitnahe Weiterleitung unserer Benachrichtigungen wir leider keinen Einfluss haben.

Kann ich Fragen an den Experten stellen?
Der Experte steht für Deine Fragen per E-Mail an ingmar@ik-invest.de zur Verfügung.

Sind die Depots 1 zu 1 umsetzbar?
Alle Orders sind mit minimalem Aufwand 1 zu 1 umsetzbar. Natürlich erhältst Du zu jeder Order Kauflimit und Stopp.

Welche Handelsprodukte werden verwendet?
Es kommen vor allem Hebelprodukte eingesetzt, also Hebelzertifikate, klassische Optionsscheine, aber auch Discount Optionsscheine. Diese eignen sich ideal, um mit überschaubarem Kapitaleinsatz gezielt an Marktbewegungen teilzunehmen.

Anzahl der Trades

Es handelt sich um ein bis wenige Trades pro Woche, sodass das Projekt auch für Berufstätige problemlos umsetzbar ist.

Handel über stock3

Die Trades von Ingmar Königshofen können direkt über stock3 nachgehandelt werden. Eine einmalige Anmeldung genügt, um jederzeit sofort bereit zum Handeln zu sein. Dank der sicheren Schnittstelle zu den angebundenen Brokern garantieren wir höchste Datensicherheit. Alle Infos zu Trading über stock3 sind hier zu finden: stock3.com/trading

Ingmar Königshofen selbst handelt über SMARTBROKER+, um von niedrigen Gebühren zu profitieren und die Rendite zu maximieren. Hier geht es zur kostenlosen Depot-Eröffnung.

Als Referenz für die Zielerreichung dient ausschließlich das Depot von Ingmar Königshofen. Die tatsächlich entstehenden Transaktionskosten pro Trade werden mit einbezogen.

Wie nutze ich das stock3 Dashboard?

Tradestream:

Hier kannst Du die Transaktionen von Ingmar Schritt für Schritt und transparent nachvollziehen. Die für Dich aussichtsreichen Trades kannst Du sofort mit Deinen eigenen Parametern nachbilden und nachhandeln.

Beiträge der Experten:

Auf der rechten Seite bzw. in der mobilen Ansicht unter dem Menüpunkt „Analysen“ findest Du die begleitenden Beiträge von Ingmar.

App:

Du bist viel unterwegs, willst aber keine Analyse mehr verpassen? Dann lade Dir jetzt die stock3 App herunter! Klicke in der unteren Leiste auf das Kronen-Symbol, um vollen Zugriff auf alle Inhalte von Missio 100 zu erhalten.

App herunterladen: App Store / Google Play

stock3 Terminal:

Unsere Trading-Software ist das Power-Tool für echte Trader – also perfekt für Dich, um unsere Analysen tiefgehend und individuell zu verarbeiten. Die bereitgestellten Analysen können in dynamische Charttools verwandelt werden. Zudem stehen Dir hier weiterführende Analyseoptionen wie technische Indikatoren, Trendlinien und benutzerdefinierte Anpassungen zur Verfügung. Auch hier stellen wir Dir einen Mission 100 Desktop zur Verfügung.

Benachrichtigungen

Bestimme selbst, über welche Beiträge Du Dich über welchen Kanal benachrichtigen lassen möchtest. Wir zeigen Dir, wie unsere Benachrichtigungseinstellungen funktionieren:

Damit Du keine wichtigen Inhalte Deines Services verpasst, kannst Du selbst wählen, wie Du benachrichtigt werden möchtest – per E-Mail, im Stream oder per Push.

Standardmäßig sind Benachrichtigungen per E-Mail zunächst deaktiviert.

E-Mail-Benachrichtigungen aktivierst Du unter „E-Mails Deiner Premium-Services“, indem Du den Schalter auf Grün stellst.

Stream- und Push-Benachrichtigungen verwaltest Du unter „Benachrichtigungen über Experten- und Services-Beiträge“. Klicke dort auf Deinen Service und aktiviere gezielt, was Du sehen möchtest.