EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im März
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DOW JONES--Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums hat im März zugenommen. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) betrug der Aktivsaldo saisonbereinigt 51 (Vormonat: 41) Milliarden Euro. In der Handelsbilanz ergab sich ein Überschuss von 44 (35) Milliarden Euro, wobei die Exporte auf 265 (253) Milliarden Euro stiegen und die Importe auf 221 (218) Milliarden.
Der Saldo der Dienstleistungsbilanz war mit 13 (14) Milliarden Euro positiv. In der Bilanz der Primäreinkommen ergab sich ein Plus von 7 (1) Milliarden Euro. Der Saldo der Sekundäreinkommen war wie üblich negativ und zwar mit 13 (10) Milliarden Euro.
In der Kapitalbilanz ergab sich für die zwölf Monate bis März ein Überschuss von 450 Milliarden Euro. In den zwölf Monaten bis März 2024 waren es 384 Milliarden Euro gewesen.
Bei den Direktinvestitionen kam es in diesem Zeitraum zu Nettokapitalexporten von 211 (69) Milliarden Euro und bei den Portfolioinvestitionen zu Nettokapitalimporten von 85 (Export 7) Milliarden Euro. Über Aktien flossen netto 258 (79) Milliarden Euro zu. Bei Anleihen kam es zu einem Nettokapitalexport von 174 (86) Milliarden Euro.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/apo/sha
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.