Analyse
12:34 Uhr, 31.03.2025

Exklusive stock3 Plus Analyse: VOLKSWAGEN - Der letzte Strohhalm

Die Verkaufswelle seit dem Erholungshoch von Anfang März erreicht aktuell ein wichtiges Etappenziel. Darunter dürfte die Volkswagen-Aktie weiter einstürzen.

Erwähnte Instrumente

Am Tief des Jahres 2020 startete die Volkswagen-Aktie im November letzten Jahres eine steile Erholung, die zwar über die Hürden bei 97,02 und 104,26 EUR reichte, aber im Bereich eines Zwischentiefs aus dem März 2024 abebbte.


Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.


Seither beherrschen die seitens der USA angekündigten Auto-Zölle wieder die Schlagzeilen und setzen die gesamte Branche unter Druck. Heute fällt der Kurs der Volkswagen-Aktie unter einen wichtigen Support und die eigentlich schon überwundene, kurzfristige Abwärtstrendlinie zurück. Den Bullen bleibt noch eine kurzfristige Konterchance:

Die Gap-Unterseite als letzter Support

Dadurch, dass mit dem heutigen Tag auch die Unterstützungszone um 97,02 EUR, die Abwärtstrendlinie und die Projektion bei 94,66 EUR unterschritten wurden, könnte die Aktie direkt bis 89,30 und 90,32 EUR fallen.

Nur noch an der Unterseite eines früheren Aufwärts-Gaps aus dem Februar bei 93,74 EUR besteht die Chance, die Bären kurz im Zaum halten. Allerdings würde auch ein Rücklauf an die Trendlinie und die 97,02-EUR-Marke nur für kurze Entspannung sorgen.

Die Schwäche der letzten Tage spricht dafür, dass die Erholungsphase beendet wurde und es eigentlich nur noch um die Frage geht, ob bei rund 89 EUR ein belastbarer Boden entstehen kann. Denn unter 87,94 EUR dürfte die Aktie von Volkswagen direkt wieder bis 78,86 und 79,38 EUR einbrechen.

Charttechnisches Fazit: Nutzen die Käufer die kleine Chance auf eine Erholung an der 93,74-EUR-Marke, könnte der Abverkauf kurzzeitig in eine Erholung bis 97,02 EUR münden. Bullisch wäre allerdings erst ein klarer Anstieg über 100,15 bis 102 EUR zu werten.

Unter der 93,74-EUR-Marke dürfte die Aktie dagegen weiter bis 89,30 und 87,94 EUR einbrechen. Im bärischsten Fall kann sogar das Tief bei 78,86 EUR angelaufen werden.

Ebenfalls lesenswert: US-Zölle: Wie stark ist welcher Autobauer betroffen?

VW-Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Erstveröffentlichung: Thomas May, 11:23 Uhr, 31.03.2025

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen