Kommentar
09:53 Uhr, 26.04.2014

EW Analyse - DOW - Alles hat ein Ende

Neues Jahreshoch und zugleich auch neues Rekordhoch im US Index (day) Trader (USIT) +3130,54 %. Auch diese Handelswoche war von Volatilität geprägt.

Erwähnte Instrumente

DOW Jones Index: 16.361,46 Punkte / ISIN: US2605661048

Elliott Wellen Analyse

Wir mussten im US Index (day) Trader (USIT) am vergangenen Donnerstag einen Verlust verbuchen. Sicher ist aber, dass wir wirklich alles versucht haben das Ergebnis noch in den positiven Bereich zu drehen. Im USIT gelang es uns in den letzten Jahren 28 Webinare in Folge im Plus zu beenden, jedes Jahr wird dieses Rekordergebnis versucht zu brechen. Entsteht ein Verlustwebinar, dann fängt man zumindest rekordtechnisch erst einmal wieder bei 0 an.

Ein ungeschnittenes Ergebnis aus der Serie 8 US Index Trader Webinaren:

INTRADAY-TRADING 17.04.2014 +1,03 R / +21,00 Punkte

INTRADAY-TRADING 15.04.2014 +2,04 R / +53,00 Punkte

INTRADAY-TRADING 14.04.2014 +0,02 R / -45,00 Punkte

INTRADAY-TRADING 10.04.2014 +0,87 R / +59,00 Punkte
INTRADAY-TRADING 08.04.2014 +2,14 R / +47,50 Punkte
INTRADAY-TRADING 07.04.2014 +0,375 R / + 6,00 Punkte
INTRADAY-TRADING 03.04.2014 +5,12 R / +70,00 Punkte

INTRADAY-TRADING 22.04.2014 +0,635 R / +8,50 Punkte

Gesamt: +12,23 R

Gerade schreibe ich die Analyse und lunablue stellt eine berechtigte Frage. Hier ein Snapshot aus der aktuellen Elliott Wellen Analyse zum DAX.

EW-Analyse-DOW-Alles-hat-ein-Ende-Kommentar-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-1

Auch "uns" Kid RRRock erahnt, was dem DOW direkt am Montag erwartet. :-)

EW-Analyse-DOW-Alles-hat-ein-Ende-Kommentar-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-2

Als kleines Fazit lässt sich sagen, wir sind fit und tatendurstig, der DOW kann kommen!

Unser Flaggschiff im Premiumbereich seit Jahren mit einem gewaltigen Performanceschub. US Index(day)trader :

- Im US Index(day)trader läuft der größte deutsche EW Tradingblog. Täglich kommentiere ich DAX, DowJones, Euro-Dollar unter Elliottwellenakten und bespreche gehebelte Trades. Viele erfahrene EW Trader diskutieren in dem Blog, aber auch Einsteiger werden gerne aufgenommen. Wert wird auf einen gepflegten Umgangston gelegt.

- Positionstrades für Berufstätige mit Haltedauer von Tagen bis Wochen. Basierend auf den Elliottwellenprognosen werden gehebelte Trades auf DAX, DOW Jones und Euro-Dollar getätigt. Je nach Ihrer Präferenz werden die Trades direkt über den Future, mit Knock-Out Produkten (Hebelzertifikaten) oder CFDs umgesetzt.

- Daytrading für Berufstätige. An 3 Tagen pro Woche von 19.00 bis 22.00 Uhr. Aktives Daytrading am US Markt. Gehandelt wird der DowJones. Da alles schnell gehen muß, laufen alle 3 Termine als LIVE Tradingwebinar ab. Sie haben zuhause in Echtzeit Einsicht auf den Bildschirm von mir und hören mich in Echtzeit den Markt erklären und traden.

Im US Index (Day) Trader können wir auf fünf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Das USIT Depot wurde in der Zeit vom 23.02.2009 - 22.04.2014 von 0 % auf +3151,00 %getradet.

Klicken Sie bitte hier, um die Gesamtperformance des US Index Traders einzusehen

USIT Performance im Jahr 2009 +117,61 %

USIT Performance im Jahr 2010 +145,22 %

USIT Performance im Jahr 2011 + 38,64 %

USIT Performance im Jahr 2012 + 93,90 %

USIT Performance im Jahr 2013 +91,27 %

USIT Performance im Jahr 2014 (bisher im Hoch) +19,18 %

Klicken Sie bitte hier, um die Jahresperformance 2014 des US Index Traders einzusehen

"Hinweis: Es handelt sich um ein Musterdepot. In der Berechnung der Performance sind Transaktionskosten nicht eingerechnet"

Der DOW Jones Index ist auf Tagesbasis besonders langweilig und hat in diesem Jahr bisher nicht wirklich geglänzt. Ok, er hat zurecht ein neues Allzeithoch generiert, aber das war es in der Summe auch schon. Und sind wir aus der Sicht der kurzfristig orientierten Trader einmal ganz ehrlich, dann interessiert es uns auch nicht, ob der DOW steigt oder fällt, die Hauptsache ist er bewegt sich. Erst wenn er sich dann nachhaltig in eine Richtung bewegt und die Muster in den unteren Zeitebenen mehr versprechen, dann kommt langsam aber sicher die Tagesebene hinzu, denn jeder Impuls beginnt im 1 Minutenchart und baut sich in jeder Zeitebene zu einen neuen Impuls auf. Diese Aneinanderkettung liefert dann sehr aufschlußreiche Ergebnisse für den zukünftigen Kursverlauf. In der letzten Elliott Wellen Analyse zum DOW Jones Kassa Index erschien ein eher unspektakuläres Ergebnis, ich zitiere es kurz: "Ganz kurzfristig besteht sogar die Möglichkeit ein neues Allzeithoch auch direkt anzusteuern, solange die 16200,00er Marke nicht verletzt wird. Selbst ein Kursrücksetzer auf ca. 16300,00 Punkte würde diese bullische Möglichkeit nicht gefährden." Wissen Sie, was der DOW tatsächlich veranstaltet hat? Er fiel bisher auf 16333,00 Punkte und verletzte die 16200er Marke bisher tatsächlich nicht. Es ist also exakt das eingetreten, was in einer intensiven Auswertung als Ergebnis dokumentiert wurde. Aber sind wir auch an dieser Stelle mal ganz ehrlich. Ist das wirklich besonders aufregend? Nein, sicher nicht, also kann man aus dem DOW Jones aktuell auch nichts zaubern und wartet sehr gespannt auf die nächsten Muster, die dann zwangsläufig neue Zukunftsinformationen liefern werden.

Fazit:

Lesen wir uns einmal gemeinsam das letzte Fazit durch:

"Es ist wellentechnisch sehr deutlich, man muss ganz klar die Korrekturziele ermitteln, um nicht von Überraschungen begleitet zu werden. Sollte der DOW Jones also weiterhin unter seinem Allzeithoch, welches bei 16631,63 Punkten liegt, verweilen, dann muss man akzeptieren, dass ein Korrekturziel bei exakt 13996,00 Punkten liegt. In aller Deutlichkeit muss aber zusätzlich erwähnt werden, dass Korrekturziele nue sekundär behandelt werden, primär sind immer die Trendziele bei beispielsweise 17777,00 Punkte. Es ist lediglich die Frage von welchem Korrekturniveau aus die primären Trendziele angesteuert werden. Ganz kurzfristig besteht sogar die Möglichkeit ein neues Allzeithoch auch direkt anzusteuern, solange die 16200,00er Marke nicht verletzt wird. Selbst ein Kursrücksetzer auf ca. 16300,00 Punkte würde diese bullische Möglichkeit nicht gefährden."

Sind wir mal wieder ganz ehrlich, hat sich wirklich etwas Nennenswertes daran verändert? Nein, aber selbst das ist ein Erfolg, weil keinerlei Überraschungen entstanden sind und selbst die Korrekturmarken sich an den Plan halten. Soalnge also die 16200er Marke, oder besser noch die Psachomarke 16000,00 Punkte hält, besitzt der DOW nach wie vor die Chance auf ein neues Allzeithoch, nur zu erkennen ist dieser Start selbst in den unteren Zeitebenen "noch" nicht. Sollte die 16000,00er Marke gebrochen werden, dann muss deutlich hinterfragt werden, ob in diesem Jahr überhaupt noch ein neues Allzeithoch möglich ist und wenn ja, dann von welchem Kursniveau aus.

Ich wünsche Ihnen bei Ihren Entscheidungen ein gutes Gelingen und geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

[Link "Hier geht es zum Elliott Wellen Simplified" auf books.godmode-trader.de/... nicht mehr verfügbar]

Ich verantworte 4 Tradingservices. in denen können Sie sofort die Tradevorbereitungen einsehen und sie bei Interesse mitverfolgen und nachbilden.

https://www.godmode-trader.de/premium/us-index-daytrader
https://www.godmode-trader.de/premium/godmode-ew-finanzmarktanalysen
https://www.godmode-trader.de/premium/gold-rohstoff-trader
https://www.godmode-trader.de/premium/ice-revelator

Viele Grüße und viel Erfolg

André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf im Tageschart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EW-Analyse-DOW-Alles-hat-ein-Ende-Kommentar-André-Tiedje-GodmodeTrader.de-3

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Meine Analysen haben Sie überzeugt? Dann legen Sie doch gleich mit dem Handel bei JFD los. Dort können Sie alle wichtigen Märkte mit über 1.500 Instrumenten in acht Anlageklassen handeln. Einfach ein Konto bei JFD eröffnen und meine Analysen mit den Rabatt-Vorteilen nachbilden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

16 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Kein Nickname -
    Kein Nickname -

    die Millionäre üben sich in abwartender Position, ganz entspannt je nach dem was passiert 16.300 / 16.200 / 16.000 oder der DOW bricht das All-time high und dann sieht man mal weiter. Richtig so, nur so kann man richtig reich werden. Nicht jedem Müll hinterher laufen, sondern auf die ultimative Chance warr(rrrrrrrrrrr)ten.

    Good luck @ all

    19:37 Uhr, 28.04.2014
  • norbert.
    norbert.

    @Andre

    "wir hier" sind die Amateure, die sich die teuren Kosten für den UID nicht leisten können, aber auf das "krippeln" am Mark nicht ganz verzichten möchten

    20:38 Uhr, 27.04.2014
    1 Antwort anzeigen
  • norbert.
    norbert.

    @ Andre

    auch die Abwärtsbewegung seit dem All time High ist dreiwellig, ich denke ein kompliziertes Flat, kenne ich mich aber zu wenig aus. Wir hier wären Ihnen sehr, sehr dankbar für eine kurze Meinung.

    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag

    20:33 Uhr, 27.04.2014
  • Tom_
    Tom_

    Als ehemaliger Member freut es mich sehr, dass Sie schöne Gewinne im Positions- und Swingtrading bei wochenlangen Seitwärtsphasen vermelden können, da Ihre Setupconditions bisher schon mal sägezahnanfällig waren. Sehr schön.Viel Glück und weiter so!

    19:14 Uhr, 27.04.2014
    1 Antwort anzeigen
  • norbert.
    norbert.

    @wuwei,

    nicht für ungut, aber kann es sein, dass du den Hintergrund der EW nicht verstanden hast?

    Wie sagt Andre immer, egal ob Kurse steigen oder fallen, es wird eine Schublade aufgemacht und die passenden "News" herausgeholt. Ich denke, da ist viel Wahres dran.

    Schönen Sonntag noch;-))

    19:13 Uhr, 27.04.2014
  • norbert.
    norbert.

    Lieber Andre,

    kann es sein, dass Sie das All time High als überschießende b zählen und jetzt kommt noch eine c abwärts. Sieht alles sehr dreiwellig aus

    19:07 Uhr, 27.04.2014
  • KONRAD
    KONRAD

    Übersetzt heißt das für Normalanleger:

    Das geringste Ukraine-Zucken vermasselt uns das ganze Jahr in Richtung all-time-highs.

    Nebenbei,

    die zitierten Psycho-Interpretationsversuche halte ich für mehr als grenzwertig.

    22:39 Uhr, 26.04.2014
    1 Antwort anzeigen
  • Vogtlandsiggi
    Vogtlandsiggi

    der Link funktioniert leider bei mir net :-(

    19:46 Uhr, 26.04.2014
  • Chris.
    Chris.

    Hallo Andrè, ich hab wieder Zeit gehabt und konnte endlich wieder den Dow counten und komme auf folgende Möglichkeit für den DOW.

    http://www.image-load.net/show/img/epvc42Cmuo.png

    Was haltet Ihr davon. Ziel Welle III; 5; e; 16715 (siehe Bild)

    Viele Grüß

    Chris. (der ndx waver)

    18:46 Uhr, 26.04.2014
    2 Antworten anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Tiedje
André Tiedje
Technischer Analyst und Trader

André Tiedje handelt seit 1999 an der Börse. Im Laufe der Börsentätigkeit eignete er sich fundierte Kenntnisse hinsichtlich der klassischen Charttechnik an und gelangte letztendlich zu den Elliott-Wellen, die ihn bis zum heutigen Tag faszinieren. Tiedje begann damit, aus der Elliott-Wellen-Theorie eigene modifizierte Handelsstrategien abzuleiten. Seit September 2004 veröffentlicht er Analysen auf stock3 und betreut die Premium-Services André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen und Elliott-Wellen-Trading mit André Tiedje. Zusätzlich bietet er mit dem ICE Revelator einen Signal-Service an, der automatisierte Trading-Signale auf Basis seiner modifizierten Handelsstrategie liefert.

Mehr über André Tiedje
  • Elliott-Wellen-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten