Analyse
12:04 Uhr, 28.02.2014

EUR/USD schießt nach oben

Mit einer riesigen Stundenkerze löst sich das Währungspaar heute gen Norden und erreicht das anvisierte Tagesziel. Wirtschaftsdaten am Nachmittag dürften für eine anhaltend hohe Volatilität sorgen.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,3796 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,3796 $ (FOREX)

Der Euro hat heute nach den Inflationsdaten aus der Eurozone kräftig angezogen. In der Spitze kletterte die Gemeinschaftswährung auf $1,3812 nach $1,3708 am späten Vorabend.

Der Preisauftrieb im Währungsraum hat sich im Februar nicht weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate verharrte auf dem Vormonatsniveau von 0,8 Prozent. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit gesunken, dass die EZB in der kommenden Woche weitere geldpolitische Maßnahmen ergreifen wird. Am Markt war damit gerechnet worden, dass die Inflationsrate auf zumindest 0,7 Prozent gesunken ist. Darauf haben auch die schon vorliegenden Daten einiger Einzelländer hingewiesen. So hat sich der Preisauftrieb in Deutschland, Spanien, Italien und Belgien im Februar abgeschwächt.

Aus technischer Sicht wurde im heutigen EUR/USD-Tagesausblick bereits auf ein Wiedererstarken des Euro gesetzt. Buytrigger war hier das Widerstandscluster um 1,3727/1,3735 USD. Nach dem Verlassen dieser Kurszone wurden auch die Hochs um 1,3773 USD überwunden und das Ziel bei 1,3811 USD abgearbeitet. Weitere Ziele auf der Oberseite lassen sich bei 1,3832 und 1,3893 USD nennen. Letztere Marke bildet zugleich das 52-Wochen-Hoch. Ein Rücksetzer auf das Ausbruchslevel bei 1,3773 USD würde noch nicht Investierten eine Einstiegsmöglichkeit liefern.

Kurzfristig entscheidend ist das Verlaufstief bei 1,3675 USD. Solange es hält, können die Bullen auf weiter steigende Notierungen hoffen. Auf Tagesbasis sollten sie den EMA50 und vor allen Dingen das Tief bei 1,3641 USD verteidigen. Erst darunter wäre ein Verkaufssignal aktiviert.

Im Fokus stehen heute noch Daten zum US BIP um 14:30 Uhr und das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat Februar, welches um 15:55 Uhr bekannt gegeben wird.

in Zusammenarbeit mit Thomas Gansneder

Kursverlauf vom 19.02.2014 bis 28.02.2014 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Kursverlauf vom 13.12.2013 bis 28.02.2014 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

8 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen