Eurostoxx50: Mittelfristiges Bild bleibt klar bullisch
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Eurostoxx50: 3295,89
Aktueller Tageschart (log) seit 03.02.2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Diagnose: Der Eurostoxx50 befindet sich seit März 2003 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Innerhalb dieses Aufwärtstrends durchbrach er den dominanten, langfristigen Abwärtstrend. In 2004 schob der Index von März bis August eine deutlich Konsolidierung ein. Diese verlief im Rahmen einer Bullflag. Das Tief innerhalb der Flag lag knapp oberhalb des 38,2% Retracements bei 2536,44 Punkten. Aus dem Bruch des Abwärtstrends und der Bullflag ergibt sich ein langfristiger Zielbereich um das 61,8% Retracement bei 4115,32 Punkten bezogen auf die Abwärtsbewegung vom Hoch in 2000 bis zum Tief im März 2003.
Seit dem Zwischentief aus dem April bei 2913,39 Punkte hat sich innerhalb des langfristigen Aufwärtstrend ein kurz-mittelfristiger Aufwärtstrend entwickelt. Die obere Begrenzung dieses Aufwärtstrend liegt heute bei 3317,79 Punkten. Im heutigen Handel übertrifft der Index knapp sein bisheriges Jahreshoch vom 14.07. bei 3292,08 Punkten.
Sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis zeigt der Index bereits wieder eine deutlich überkaufte Situation. In einigen Indikatoren zeigen sich auf Tagesbasis „bärische Divergenzen“ bzw. mögliche „Divergenzfallen“.
Prognose: Die mittel-langfristigen Aussichten für den Eurostoxx50 sind klar bullisch. Es kann ein Zielbereich um das 61,8% Retracement bei 4115,32 Punkte angegeben werden. Dieses Szenario würde erst endgültig kippen, wenn das Apriltief bei 2913,39 Punkte unterboten werden würde.
Das kurzfristige Bild für den Index ist nicht ganz so klar. Eine baldige Konsolidierung ist recht wahrscheinlich. Aber das Startsignal dafür fehlt noch. Eine mögliche Ausgangsbasis für eine solche Konsolidierung ist die obere Begrenzung des Aufwärtstrend bei aktuell 3317,79 Punkten. Zielpunkte sind der Aufwärtstrend seit April bei aktuell 3210,00 Punkten und maximal das Märzhoch bei 3117,77 Punkten.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.