EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Von Edith Hancock
Das Gericht der Europäischen Union hat eine Klage von Amazon gegen eine Entscheidung der EU-Kommission abgewiesen. Die Wettbewerbshüter in Brüssel hatten Amazon Store als eine große Online-Plattform eingestuft, die sich an die strengeren Regeln des Gesetzes über digitale Dienste (Digital Markets Act) halten muss.
Das zweithöchste Gericht der EU erklärte am Mittwoch, dass die Europäische Kommission Amazon zu Recht als "sehr große Online-Plattform" im Sinne des Regelwerks eingestuft habe.
Diese Einstufung gilt für Unternehmen mit mehr als 45 Millionen Nutzern in der EU und verpflichtet sie zu Maßnahmen wie der Gewährleistung von Transparenz bei ihren Entscheidungen zu Werbung und zur Moderation von Inhalten auf ihren Plattformen sowie zum Schutz vor illegalen Online-Inhalten.
Amazon reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/mgo
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
