Werbung
Kommentar
22:06 Uhr, 17.07.2025

Ethereum-ETF: BlackRock beantragt Staking-Option

Nach monatelangen Diskussionen wagt der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem neuen Antrag jetzt den Sprung – der iShares Ethereum Trust soll Staking anbieten.

Erwähnte Instrumente

  • BlackRock will für seinen Spot-Ethereum-ETF die Möglichkeit des Stakings integrieren. Dafür hat die US-amerikanische Tech-Börse Nasdaq nun eine geänderte 19b‑4‑Einreichung bei der SEC (Securities and Exchange Commission) vorgelegt.
  • Dies würde es dem Fonds erlauben, einen Teil seiner ETH‑Bestände zu staken – also im Proof‑of‑Stake‑Netzwerk zu validieren und dafür Rewards zu verdienen.
  • Damit könnten Inhaber der ETF-Anteile neben der reinen Kursentwicklung auch von Staking‑Erträgen profitieren. Marktübliche Renditen bewegen sich dabei aktuell um die 3 Prozent.
  • Bislang ist aktives Staking bei allen in den USA genehmigten Spot‑Ethereum‑ETFs untersagt. Robert Mitchnick, Chef des Digital‑Assets‑Ressorts bei BlackRock sieht dies als großen Bremsklotz der Adoption.
  • Ein regulatorisches Go könnte das Narrativ drehen: Gesperrtes, gestaktes ETH verknappt kurzfristig das frei handelbare Angebot und könnte bei anziehender Nachfrage den Kurs in die Höhe treiben.
  • Neben BlackRock prüfen auch andere Emittenten – etwa Grayscale oder Franklin Templeton – entsprechende Modelle.
  • Regulatorisch bleibt offen, ob Staking‑Services im ETF‑Mantel als wertpapierrechtlich relevante Tätigkeit gelten – Entscheidungen zu anderen Staking‑Vorschlägen hat die US-Wertpapierbehörde bereits verschoben.
  • Bemerkenswert: 2024 hatten mehrere Emittenten – einschließlich BlackRock – Staking‑Klauseln aus frühen Entwürfen gestrichen, um auf Nimmer sicherzugehen und die Genehmigungen zu erhalten.
  • Auch ohne Staking-Option zog der iShares Ethereum Trust und seine Pendants in den vergangenen Tagen und Wochen jedoch bereits kräftig an. Alleine gestern flossen über 720 Millionen US-Dollar in die ETH-ETFs.
  • Der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung steigt unterdessen ebenfalls weiter an. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert er bei über 3.400 US-Dollar.

Empfohlenes Video

Ethereum über $3.100 – aber das Beste kommt erst noch? (Crypto Week Finale)

Quelle

19b-4 Dokument | Nasdaq

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!