Kommentar
18:35 Uhr, 22.05.2025
Eskaliert der Krypto-Bieterwettstreit zwischen Ripple und Coinbase?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Vor drei Wochen scheiterte der Plan für die größte Übernahme der Krypto-Geschichte. Ripple Labs hatte bis zu 5 Milliarden US-Dollar geboten, um den Stablecoin-Riesen Circle aufzukaufen – dieser wies das Angebot zurück, wie BTC-ECHO berichtete.
- Nun wagt Ripple offenbar den nächsten Versuch. Krypto-Analyst Paul Hogan spricht von “9 bis 11 Milliarden US-Dollar”, welche die Firma hinter XRP dieses Mal auf den Tisch legen soll. Und spricht von einem “Bieterwettstreit”, denn offenbar ist auch Coinbase interessiert.
- Die führende US-amerikanische Krypto-Börse wäre ein ernstzunehmender Rivale, denn laut dem ersten Quartalsbericht 2025 verfügt sie über 8 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln. Erst kürzlich übernahm Coinbase die Trading-Plattform Deribit.
- USDC, der zweitgrößte Dollarstablecoin von Circle, kommt aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 61 Milliarden US-Dollar. Das ist fast 200-mal so viel wie der im Dezember gestartete Ripple USD ausweisen kann.
- Dennoch regt sich in der Krypto-Community erste Kritik an den Plänen von Ripple. Der Analyst R89Capital schreibt auf X: “Sie versuchen, Circle zu kaufen, weil Stablecoins den Anwendungsfall, den eigentlich XRP erfüllen sollte, völlig nutzlos machen.”
- Seine Befürchtung: Weil USDC und überhaupt Stablecoins großen Zuspruch von traditionellen Finanzinstitute finden, wird XRP obsolet. Schließlich braucht es dann kein volatiles Krypto-Asset mehr für effiziente und kostengünstige internationale Zahlungen.
- Ripple-Präsidentin Monica Long wies ähnliche Vorwürfe kürzlich zurück. Wenn mehr Nutzer und mehr Anwendungsfälle auf dem XRP-Ledger aufbauen, müsse ihr zufolge letztlich auch der XRP-Kurs davon profitieren.
- Zu den jüngsten Übernahmegerüchten äußerten sich bislang weder Ripple noch Circle. Sollte der Deal erfolgreich über die Bühne gehen, würde er Ripple Labs zu einem der größten Player im Stablecoin-Markt machen.
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.