Nachricht
12:54 Uhr, 26.10.2012

Ericsson spürt Kundenzurückhaltung

Erwähnte Instrumente

Stockhom (BoerseGo.de) - Der weltgrößte Mobilfunkausrüster Ericsson hat im dritten Quartal die verhaltene Ausgabenfreude der Branche zu spüren bekommen und einen Gewinneinbruch erlitten. Der Nettogewinn nach Abzug von Minderheitsanteilen sank demnach auf 2,18 Milliarden Schwedische Kronen (SEK), nachdem das Unternehmen im Vorjahr noch 3,82 Milliarden SEK verdient hatte. Der operative Gewinn (ohne Joint Ventures) lag im Berichtszeitraum bei 3,65 Milliarden SEK, im Vergleich zu 6,30 Milliarden SEK im Vorjahr.

Mobilfunkanbieter zögern angesichts des weltweiten Konjunkturabschwungs mit großen Aufrüstungen ihrer Netze. In vielen Ländern, vor allem in Südeuropa, gehen die Investitionen spürbar zurück. Der Umsatz verringerte sich um 2 Prozent auf 54,55 Milliarden SEK. Die operative Marge erreichte 6,7 Prozent (Vorjahr: 11,3 Prozent).

Unternehmenschef Hans Vestberg erhofft sich mittelfristig Besserung für die Branche. Grund ist die zunehmende Beliebtheit von Smartphones. „Wir haben heute eine Milliarde Smartphones in der Welt“, sagt er. Bis 2017 werde ein Anstieg auf drei Milliarden erwartet. Dies treibe die Nachfrage nach Netztechnik, sagte der Manager.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen