Nachricht
07:30 Uhr, 14.05.2025

EQS-News: Hapag-Lloyd mit gutem Jahresauftakt, Marktumfeld bleibt hochvolatil

Erwähnte Instrumente

EQS-News: Hapag-Lloyd AG

/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis

Hapag-Lloyd mit gutem Jahresauftakt, Marktumfeld bleibt hochvolatil

14.05.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hapag-Lloyd mit gutem Jahresauftakt, Marktumfeld bleibt hochvolatil

  • Konzernergebnis in Q1 2025 gegenüber Q1 2024 deutlich gestiegen
  • Prognose 2025 unverändert: rückläufige Ergebnisse in schwierigen Marktumfeld erwartet
  • Weiter im Fokus: Strategie 2030 und konsequentes Kostenmanagement

Hapag-Lloyd hat das erste Quartal 2025 mit einem Konzern-EBITDA von 1,1 Milliarden US-Dollar (1,0 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das Konzern-EBIT erhöhte sich ebenfalls im selben Zeitraum auf 487 Millionen US-Dollar (463 Millionen Euro), das Konzernergebnis um 45 Prozent auf 469 Millionen US-Dollar (446 Millionen Euro).

Im Segment Linienschifffahrt stieg der Umsatz auf 5,2 Milliarden US-Dollar (5,0 Milliarden Euro) an. Wesentlichen Anteil daran hatten eine Transportmenge von 3,3 Millionen TEU und eine durchschnittliche Frachtrate von 1.480 USD/TEU. Beide lagen aufgrund hoher Nachfrage um jeweils 9 Prozent über dem Vorjahresquartal 2024. Das EBITDA verbesserte sich gegenüber dem ersten Quartal 2024 um 18 Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar (1,0 Milliarde Euro), das EBIT um 25 Prozent auf 472 Millionen US-Dollar (448 Millionen Euro).

Im Segment Terminal & Infrastruktur wurde im ersten Quartal 2025 ein EBITDA von 36 Millionen US-Dollar (34 Millionen Euro) und ein EBIT von 15 Millionen US-Dollar (14 Millionen Euro) erzielt. Außerdem wurde mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am CNMP LH Terminal in Le Havre ein strategisch wichtiger Zugang zum französischen Markt gesichert.

„Mit diesem Quartalsergebnis sind wir gut in das Jahr 2025 gestartet: In der Gemini Cooperation haben wir die vorgesehene hohe Fahrplantreue erreicht, mit der wir uns deutlich von unseren Mitbewerbern abheben können. Wir haben mit Hanseatic Global Terminals gute Fortschritte gemacht, indem wir unsere Wettbewerbsposition in Frankreich weiter gestärkt haben. Die Situation im Roten Meer und die Auswirkungen der globalen Zölle und Handelspolitiken geben weiterhin Anlass zur Sorge für die gesamte Logistikindustrie und bringen erhebliche Unsicherheiten mit sich. Wir werden unsere Strategie 2030 weiter umsetzen, konsequent auf unsere Kosten achten und streben innerhalb der kommenden 18 Monate zusätzliche Einsparungen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar an“, sagte Rolf Habben Jansen, CEO der Hapag-Lloyd AG.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand unverändert ein Konzern-EBITDA in einer Bandbreite von 2,5 bis 4,0 Milliarden US-Dollar (2,4 bis 3,9 Milliarden Euro) und ein Konzern-EBIT in einer Bandbreite von 0,0 bis 1,5 Milliarden US-Dollar (0,0 bis 1,5 Milliarden Euro). Angesichts großer geopolitischer Herausforderungen und volatiler Frachtraten ist die Prognose mit sehr hohen Unsicherheiten behaftet.

Der Finanzbericht für das erste Quartal 2025 ist hier abrufbar:
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/ir/publications/financial-report.html

KENNZAHLEN (USD)*

Q1 2025

Q1 2024

Q1 2025 versus
Q1 2024

Konzern

Umsatz (Mio. USD)

5.318

4.623

694

EBITDA (Mio. USD)

1.103

942

162

EBIT (Mio. USD)

487

394

93

EBITDA-Marge

21 %

20 %

0 Ppt

EBIT-Marge

9 %

9 %

1 Ppt

Konzernergebnis (Mio. USD)

469

323

146

Segment Linienschifffahrt

Transportmenge (TTEU)

3.305

3.037

268

Frachtrate (USD/TEU)

1.480

1.359

121

Umsatz (Mio. USD)

5.220

4.527

694

EBITDA (Mio. USD)

1.067

906

161

EBIT (Mio. USD)

472

378

94

Segment Terminal & Infrastruktur

Umsatz (Mio. USD)

109

107

3

EBITDA (Mio. USD)

36

35

0

EBIT (Mio. USD)

15

16

-1

KENNZAHLEN (EURO)*

Q1 2025

Q1 2024

Q1 2025 versus
Q1 2024

Konzern

Umsatz (Mio. EUR)

5.052

4.260

792

EBITDA (Mio. EUR)

1.048

868

181

EBIT (Mio. EUR)

463

363

100

Konzernergebnis (Mio. EUR)

446

298

148

Segment Linienschifffahrt

Umsatz (Mio. EUR)

4.959

4.171

788

EBITDA (Mio. EUR)

1.014

835

179

EBIT (Mio. EUR)

448

348

100

Segment Terminal & Infrastruktur

Umsatz (Mio. EUR)

104

98

6

EBITDA (Mio. EUR)

34

32

1

EBIT (Mio. EUR)

14

15

-1

* In den Tabellen können aus rechentechnischen Gründen in Einzelfällen Rundungsdifferenzen auftreten.

Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 308 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 2,4 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Im Segment Linienschifffahrt ist das Unternehmen mit 14.000 Mitarbeitenden an Standorten in 140 Ländern mit 400 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 3,7 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 135 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen 600 Häfen auf allen Kontinenten. Im Segment Terminal & Infrastruktur bündelt Hapag-Lloyd seine Beteiligungen an 21 Terminals in Europa, Lateinamerika, USA, Indien und Nordafrika. 3.000 Mitarbeitende sind dem Segment Terminal & Infrastruktur zugeordnet und bieten neben den Terminalaktivitäten ergänzende Logistikdienstleistungen an ausgewählten Standorten.

Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Pressekontakte
Nils.Haupt@hlag.com / +49 40 3001-2263
Tim.Seifert@hlag.com / +49 40 3001-2291

Investorenkontakt
Alexander.Drews@hlag.com / +49 40 3001-3705


14.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache:

Deutsch

Unternehmen:

Hapag-Lloyd AG

Ballindamm 25

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon:

+49 (0) 40 3001 – 3705

Fax:

+49 (0) 40 3001 - 72896

E-Mail:

ir@hlag.com

Internet:

www.hapag-lloyd.com

ISIN:

DE000HLAG475

WKN:

HLAG47

Börsen:

Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID:

2136854

Ende der Mitteilung

EQS News-Service


2136854 14.05.2025 CET/CEST

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren