EQS-Adhoc: United Labels AG: vorläufige Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
EQS-Ad-hoc: United Labels AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
United Labels AG: vorläufige Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024
16.04.2025 / 14:52 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
United Labels verbessert das Ergebnis durch E-Commerce
- Konzernumsatz beträgt € 22,5 Mio. (Vj: € 24,8 Mio.)
- EBIT steigt um 20% auf € 1,2 Mio. (Vj: € 1,0 Mio.)
- Segment Fachhandel/E-Commerce sorgt für deutlichen Anstieg der Rohertragsmarge
Münster, 16.04.2025. Die United Labels AG (ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956) hat nach den heute vorliegenden vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von € 22,5 Mio. erzielt. Grund für den Umsatzrückgang um 9,3% waren geringere Erlöse im Großkundenbereich, die um 19% sanken. Demgegenüber stiegen die Erlöse im Segment Fachhandel/E-Commerce deutlich um 47%. Die Umsätze im dort enthaltenen E-Commerce Geschäft stiegen sogar um 91%, wodurch dieser Bereich erwartungsgemäß weiterhin das größte Wachstumspotential für die Gesellschaft hat. Die Umsatzentwicklung spiegelt die Strategie der Gesellschaft wider, die Ausrichtung auf Fachhandel/Ecommerce zu beschleunigen.
Aufgrund des stark gestiegenen höhermargigen Fachhandels/Ecommerce Geschäftes erhöhte sich die Rohertragsmarge um 9,8 Prozentpunkte auf 37,1 % (Vj: 27,3%). Insgesamt stieg das Konzernergebnis vor Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) auf € 1,5 Mio. (Vj: € 1,3 Mio.), das EBIT um 20% auf € 1,2 Mio. (Vj: € 1,0 Mio.).
Alle operativen Gesellschaften des Konzerns haben im Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Jahresüberschuss abgeschlossen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 sind eine Ausweitung des Großkundengeschäfts und der Markensortimente sowie insbesondere des eigenen E-Commerce Geschäfts geplant. Daher prognostiziert der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2025 einen Umsatzzuwachs sowie einen weiteren Anstieg des operativen Ergebnisses.
Der vollständige Jahresabschluss und weitere Erläuterungen erfolgen mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes im April 2025 unter: https://www.unitedlabels.com/investor-relations/finanzberichte"https://www.unitedlabels.com/investor-relations/finanzberichte
Kontakt: United Labels AG, Gildenstr. 6, 48157 Münster, Tel.: +49 251-3221-0, http://www.unitedlabels.com
Investor Relations & Finanzmedien:
Meister Consulting GmbH, Tobias Meister, T +49 2983 908121, M +49 170 2939080, meister@meisterconsult.com
Ende der Insiderinformation
16.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
United Labels AG
Gildenstr. 6
48157 Münster
Deutschland
Telefon:
+49 (0)25 132 21-0
E-Mail:
info@unitedlabels.com
Internet:
www.unitedlabels.com
ISIN:
DE0005489561
WKN:
548956
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2119434
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
2119434 16.04.2025 CET/CEST
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|