Kommentar
13:32 Uhr, 03.02.2025
El Salvador kauft über 50 Bitcoin
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- El Salvador macht in diesem Jahr dort weiter, wo es im letzten Jahr aufgehört hatte: Bitcoin kaufen.
- Das kleine lateinamerikanische Land baute seit Jahresbeginn seinen Bestand weiter aus. Das zeigen Daten des National Bitcoin Office. Über 50 Bitcoin flossen seitdem in die Wallets des Staates.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens hält das Land etwas mehr als 6.056 BTC.
- El Salvador war der erste Staat weltweit, der Bitcoin 2021 zur offiziellen Währung erklärte. Diese Entwicklung nahm die Regierung am vergangenen Donnerstag zurück.
- Fortan sind die Geschäfte und Institutionen nicht mehr gesetzlich dazu verpflichtet, Bitcoin als Währung anzunehmen. Vielmehr gilt nun das Prinzip der Freiwilligkeit.
- Steuern werden ab sofort nur noch in US-Dollar gezahlt.
- Den Maßnahmen ging ein Deal des Landes mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) voraus, der diese Kriterien zur Bedingung für ein Darlehen von 1,4 Milliarden US-Dollar machte.
- Durch zusätzliche Unterstützung der Weltbank und anderer Finanzbehörden beläuft sich die gesamte Finanzierung auf 3,5 Milliarden US-Dollar.
- Was hinter El Salvadors Allokationsstrategie steckt, lest ihr hier: Bitcoin-Strategie 2.0? El Salvador baut aggressiv BTC-Bestände aus
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.