Einen Schritt vor und einen zurück bei GEELY
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Eigentlich läuft es ja ganz gut bei dem Elektroautobauer. Das letzte Quartal war stark und auf allen Ebenen konnte man Zuwächse verzeichnen: Der Absatzzuwachs war enorm und auch das Gewinnplus war kräftig. Und dennoch: Die Aktie notiert auf rot.
Im dritten Quartal brachte GEELY 761.000 Fahrzeuge an die Kunden und lag damit 43 % über dem Vorjahreswert von 534.000 Einheiten. Dieser kräftige Schub ließ auch die Bilanz der ersten neun Monate anschwellen: Insgesamt setzte der Autobauer in diesem Zeitraum über 2,17 Mio. Fahrzeuge ab, ein Zuwachs von 46 % im Jahresvergleich. Und auch die finanzielle Kennzahlen fielen äußerst positiv aus: Der Umsatz im dritten Quartal kletterte auf 89,19 Mrd. Yuan und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert. Im Zeitraum seit Jahresbeginn ergab sich ein Gesamtumsatz von 239,477 Mrd. Yuan - ebenfalls ein deutlicher Zuwachs, der die starke Nachfrage im In- und Ausland widerspiegelt. Der Nettogewinn des Automobilherstellers erreichte im dritten Quartal 3,82 Mrd. Yuan - ein Plus von 59 % gegenüber dem Vorjahr. Die Bruttomarge des Konzerns liegt bei 16,5 %, die Liquiditätsbasis bei 45,2 Mrd. Yuan. Das gibt Spielraum für weiteres Wachstum. Das Eigenkapital wuchs im Jahresvergleich um 8 %, das Unternehmen sieht sich aber auch gestiegenen kurzfristigen Verbindlichkeiten gegenüber, die wohl der Grund für die Sorge der Anleger sind. GEELY beteuerte aber, den laufenden Betrieb sicherzustellen.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
==========
Rauszoomen aus dem Tagesgeschäft und Orientierung finden für die großen Trends. Gewinnchancen identifizieren, bevor es die breite Masse tut. Nutzen Sie dafür die umfangreiche Erfahrung im "Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2026". Achtung: Niedrigerer Vorbestellpreis bis 16.11.2025. Mehr Infos:
https://ichkaufeaktien.de/wegweiser-2026/
Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2026 | Jetzt ordern
Sichern Sie sich den Wegweiser für Kapitalanlagen 2026: Analysen, Investmentideen, Trends & Strategien für Ihr Depot. Jetzt reinschnuppern und vorbestellen.
==========
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
