Kommentar
15:59 Uhr, 25.06.2024

Eine Chance für Nachzügler: Zupacken in der 3. Reihe!

Wenn ein Unternehmen immer profitabler wird, die Aktie aber immer noch sehr günstig bewertet ist, dann kann das schnell Begehrlichkeiten wecken. Wir stellen Ihnen heute im Bernecker Börsenkompass einen spannenden Nebenwert vor, der schon länger auf unserer Empfehlungsliste steht. Es riecht mittlerweile verdächtig nach Übernahme, worauf wir heute etwas genauer eingehen wollen.

Große Gegenwehr ist bei einer Übernahme nicht zu erwarten, denn viele einflussreiche Ankeraktionäre hat der Nebenwert eben nicht. Wir sind bereits seit Herbst 2023 investiert. Aber wir empfehlen auch Lesern, die noch nicht dabei sind, den Einstieg. Die Aktie ist auch jetzt noch ein Kauf. Der jüngste Rücksetzer wurde sehr schnell wieder ausgebügelt. Es spricht vieles für die Fortsetzung der Rally auch ohne die Übernahme-Spekulation. Das liegt schlicht an der hohen Profitabilität bei gleichzeitig geringer Bewertung. Wenn ein großer der Branche auf Einkaufstour geht und die Perle entdeckt, kann es mit dem Kurs schnell sprunghaft nach Norden gehen. Einen Fuß sollte man deshalb mindestens in der Tür haben. Alle Details finden Sie in in kundenservice@finanzen100.de mit der Sie die Testphase beenden. Probieren Sie es aus!

Beste Grüße
Jens Brahm

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernecker Börsenbriefe
Bernecker Börsenbriefe

Die Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH steht für die Emanzipation des Anlegers. Mit vielen Jahrzehnten an Börsenerfahrung im Team werden die Kapitalmärkte in einer Reihe von Publikationen durchleuchtet und konkrete Handlungsmöglichkeiten für den mündigen Anleger herauskristallisiert. Das Flaggschiff ist „Die Actien-Börse“ des Teams um Börsen-Altmeister Hans A. Bernecker. Ebenfalls prominent: „Der Aktionärsbrief“ als mehrfacher Gewinner des Deutschen Börsenbrief Awards. Zum Betrachtungsuniversum der Bernecker Börsenbriefe gehören nicht nur Aktien, sondern auch Derivate, ETFs und Anleihen. Ergänzt wird das Angebot durch mediale Gratis-Beiträge auf Facebook/Instagram, durch einen kostenlosen Experten-Newsletter und den Podcast-Kanal „Bernecker Opinion“. Sehr beliebt ist auch http://Bernecker.TV – sowohl als kostenpflichtiges Produkt wie auch als sehr abonnentenstarker Kanal auf YouTube.

Mehr über Bernecker Börsenbriefe
Mehr Experten