Analyse

Eilmeldung: MICROSOFT übernimmt ACTIVISION BLIZZARD

Es kommt wieder Leben in den Spielesektor. Microsoft will Activision Blizzard übernehmen. Aktien wie Ubisoft oder CD Projekt schießen ebenfalls nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • Activision Blizzard Inc.
    ISIN: US00507V1098Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Microsoft Corp.
    ISIN: US5949181045Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Activision Blizzard Inc. - WKN: A0Q4K4 - ISIN: US00507V1098 - Kurs: 65,390 $ (Nasdaq)
  • Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 310,200 $ (Nasdaq)
  • Ubisoft Entertainment S.A. - WKN: 901581 - ISIN: FR0000054470 - Kurs: 49,190 € (L&S)
  • Electronic Arts Inc. - WKN: 878372 - ISIN: US2855121099 - Kurs: 130,440 $ (Nasdaq)
  • Take-Two Interactive Softw.Inc - WKN: 914508 - ISIN: US8740541094 - Kurs: 152,580 $ (Nasdaq)
  • CD Projekt S.A. - WKN: 534356 - ISIN: PLOPTTC00011 - Kurs: 45,205 € (L&S)

Der Tech-Riese Microsoft baut seine Position im Gamingbereich weiter aus. Nach der Übernahme von Zenimax im Jahr 2020 für 7,5 Mrd. USD will man nun einen der Platzhirschen, Activision Blizzard schlucken. 68,7 Mrd. USD lässt sich Microsoft den Deal kosten und zahlt damit 95 USD je Activision-Blizzard-Aktie. Geben die Behörden grünes Licht, wäre Microsoft nach dieser Transaktion nach Tencent und Sony die neue Nummer 3 im Gamingsektor. Activision Blizzard ist bekannt für Spiele-Marken wie "Warcraft", "Diablo", "Call of Duty" oder "Candy Crush".

Vorbörslich steht die Microsoft-Aktie mit rund 3 % im Minus. Das Papier von Activision Blizzard explodiert dagegen um rund 38 %. Die Aktien von weiteren möglichen Übernahmekandidaten wie Ubisoft oder CD Projekt legen ebenfalls stark zu.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
GK505JShort103,157 $4,67open end
KG9744Long57,660 $2,79open end
KH1DK4Long70,118 $5,53open end
KH3UAMLong76,000 $6,34open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Stv. Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2016 ist Galuschka Stellvertretender Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten