Dow-Boom trifft Bitcoin-Beben! Marktausblick Börse mit Blick auf DAX, EUR & Aktien (Nvidia, AMD,..)
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Ohne Veränderung schloss der DAX in der Vorwoche und wartete damit die Rede des Fed-Präsidenten Jerome Powell am Freitagabend sinngemäß ab. Er signalisierte eine mögliche Zinssenkung schon im September, was die Wall Street positiv aufnahm. Damit startete die Woche zwar für den DAX noch verhalten, doch starke ifo-Daten bringen den Index im bisherigen Handelsverlauf auf neue Tageshochs. Das Ifo-Geschäftsklima in Deutschland stieg im August auf 89,0 Punkte und übertraf damit die Prognose von 88,8 Punkten, während die Geschäftserwartungen für August mit 91,6 Punkten ebenfalls die Prognose von 90,5 Punkten übertreffen konnte. Der Euro zum Dollar stieg bereits am Freitag von seinem Konsolidierungslevel bei 1,16 auf nun wieder über 1.17 an.
In den USA sorgte die Rede von Jerome Powell für neue Rekorde im Dow Jones, der seit Wochen an der Schwelle von rund 45.000 Punkten einen Widerstand bildete. Auch der marktbreite S&P500 legte auf Wochensicht zu und steht nun knapp vor neuen Rekorden. Einzig der Technologiebereich ist aktuell ein wenig schwächer. Im Wochenranking notierte der Nasdaq auf den hinteren Plätzen mit einem Wochenminus, holte am Freitag aber einiges an Verlusten bereits auf.
Blicken wir auf den Bereich der Kryptos, ist der Bitcoin nach der Rallye am Freitag nun wieder auf das Konsolidierungslevel zurückgefallen. Halten die 111.000 US-Dollar erneut? Etwas positive scheint sich das Chartbild be Ethereum zu skizzieren, was wir uns ebenfalls genauer ansehen.
Alle Kursentwicklung der genannten Underlyings haben wir für Dich wieder im Tool des NanoTrader analysiert.
▬▬▬▬
✅ Kostenlose Demo für den Futures-Handel: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
▬▬▬▬
Im zweiten Teil des Videos standen erneut die Tops und Flops der Vorwoche an der Wall Street auf der Agenda. Im Dow Jones profitieren vor allem die Finanzwerte von der möglichen Zinssenkung. Goldman Sachs schaffte es sogar, zu den Gewinnern der Woche zu zählen. Die Aktie steht kurz vor neuen Hochpunkten im Chartverlauf. Weitere Profiteure der Zinssatzänderung sind Werte, die sich von Investitionen in den USA weitere Umsätze erhoffen. So konnte Caterpillar nur zwei Wochen nach durchwachsenen Quartalszahlen den Aufwärtstrend behaupten und erneut stark steigen. Konjunkturprogramme für die Infrastruktur in den USA und sicher auch beim Wiederaufbau in Krisengebieten wie der Ukraine oder Gaza könnten den Wert weiter beflügeln.
Die Anstiege bei Palantir und Nvidia erhielten jüngst einen Dämpfer, da auch die Bewertungen sehr hoch gestiegen waren. Mit einem KGV von über 500 ist Palantir zwar der stärkste Wert im S&P500 im bisherigen Jahr, doch auch der teuerste. Dagegen erscheint ein KGV von 56 bei Nvidia regelrecht billig. Ob dieses durch noch höhere Gewinne weiter absinkt, erfahren wir am Mittwochabend bei den Quartalszahlen. Das Unternehmen ist weiterhin vor Microsoft und Apple der wertvollste Konzern an der Wall Street
Unter Druck gerieten aus dem Chip-Sektor auch die Aktien von AMD: Sie waren schon sehr gut gelaufen und warten wie eine HP nun ebenfalls auf neue Impulse, die sich seitens der Quartalszahlen auftun sollten. Gerade HP ist als Urgestein am Scheideweg, die technische Entwicklung der jüngeren Konkurrenten nicht zu verschlafen. Die Aktie verlor binnen eines Jahres rund 25 Prozent an Wert.
Mit Sicherheit geht es um Sicherheit bei Crowdstrike, die ebenfalls in dieser Woche als bekannteste Cybersecurity-Aktie der Welt ihre Bilanzen offenlegen. Das Unternehmen hatte sich vom "Skandal" eines fehlgeschlagenen Updates im vergangenen Sommer wieder deutlich erholt und zwischenzeitlich neue Allzeithochs ausgebildet. Nun befinden wir uns technisch in einer Konsolidierungsphase, welche aber mit positiven Ausblicken auf das nächste Quartal verlassen werden könnte.
Nach diesen ausführlichen Analysen gingen wir auf spezifische Wünsche aus der Community ein und sind gern auch wieder am nächsten Montag für Dich da:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Neues interaktives Format zu den US-Arbeitsmarktdaten. Jetzt kostenlos anmelden: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_qQ2N2q25TIS-d-pfbRk9ZA
▬▬▬▬
✅ Alle genannten Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag in unserem Freestoxx Angebot gehandelt werden.
⬇️Hier geht es zur Demo:⬇️
https://www.freestoxx.com/youtube_demo
▬▬▬▬
#Palantir #Bitcoin #dowjones #Aktien #DAX #Börse #Trading #Finanzen #Nasdaq100 #Trump #Zölle #Nvidia #AMD #Boeing #Caterpillar #GoldmanSachs #Crowdstrike #Marvelltechnology
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.