Dollar Index: Versuch einer großen Bodenbildung
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Dollar Index : 89,99 Punkte
Aktueller Wochenchart (log) seit 27.10.2002 (1 Kerze = 1 Woche)
Diagnose: Der DOLLAR INDEX fiel ab dem Nebenhoch im Januar 2003 bei 120,51 Punkten stark ab. Im Dezember 2004 erreichte er ein Tief bei 80,39 Punkten. Seitdem hat sich ein mittelfristiger Aufwärtstrend entwickelt. Nach einer Konsolidierung von Ende Juni bis Ende August steigt der Index nun wieder an und erreicht nun eine auch aus langfristiger Sicht entscheidende Hürde. Denn die Bewegung seit Februar 2004 lässt sich als potenzielle untere Umkehrformation in Form einer SKS einordnen. Der Index steht nun unmittelbar vor der Nackenlinie des SKS. Diese Nackenlinie liegt aktuell leicht unter dem Jahreshoch bei 90,77 Punkten. Da der Index aber in dieser Woche vorerst leicht am jahreshoch scheitert, muss auch noch eine andere Variante berücksichtig werden. Die rechte Schulter bei 86,02 Punkten stellt eine Nackenlinie eines potenziellen, relativen Doppeltops dar.
Prognose: Sollte der DOLLAR INDEX per Wochenschlusskurs über 90,77 Punkten ausbrechen, dann ergibt sich ein größeres Kaufsignal, das ihn mittelfristig auf 102,82 Punkte tragen sollte. Fällt der Index allerdings unter 86,02 Punkte per Wochenschlusskurs zurück, ist der Versuch einer Bodenbildung vorerst gescheitert. Ein Rückgang bis zum Dezembertief bei 80,39 Punkten wäre dann das mindeste.
Chart erstellt mit Tradesignal
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.