Kommentar
19:21 Uhr, 26.11.2025

Dogecoin ETF: Grayscale-Start enttäuscht – Bitwise-Launch schon morgen

Ein schwacher Handelsstart für Grayscales neuen Dogecoin ETF sorgt für Ernüchterung, während Bitwise schon den nächsten Vorstoß ankündigt. Neue Kapitalströme zeigen, wie stark die Dynamik zwischen den größten Krypto-ETFs schwankt.

  • Grayscales erster US-Spot-ETF auf Dogecoin hat zum Handelsstart weniger Anlegerinteresse angezogen als erwartet. Wie aus Bloomberg-Daten vom 25. November hervorgeht, verzeichnete der Grayscale Dogecoin Trust ETF (GDOG) am ersten Handelstag ein Volumen von rund 1.407.896 US-Dollar. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas bezeichnete das Ergebnis als “solide für einen durchschnittlichen ETF-Launch, aber niedrig für ein erstes Spot-Produkt”. Er hatte zuvor ein Startvolumen von etwa zwölf Millionen US-Dollar erwartet.
  • Die Einführung des GDOG fällt in eine Phase, in der zahlreiche Krypto-ETFs an den US-Markt drängen, nachdem die Börsenaufsicht SEC im September die Zulassungskriterien gelockert hatte. Parallel dazu erweitert Bitwise sein Angebot: Das Unternehmen bestätigte am Dienstag über X, dass der Bitwise Dogecoin ETF (BWOW) am Folgetag den Handel aufnehmen wird. Damit ist der Start des zweiten US-Spot-ETFs auf Dogecoin offiziell angekündigt.
  • Der Launch reiht sich in eine Serie neuer Krypto-Produkte ein, darunter mehrere XRP-ETFs, die laut SoSoValue am 24. November zusammen 164,04 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen verbuchten. Die Entwicklung zeigt, dass das Anlegerinteresse stark zwischen einzelnen Token variiert – und dass etablierte Assets derzeit deutlich mehr Kapital anziehen als spekulativere Coins.
  • Die GDOG-Daten weisen zudem darauf hin, dass Distanz zu Bitcoin zunehmenden Einfluss auf Liquidität und Nachfrage hat. Balchunas formulierte es so: “Je weiter man sich von Bitcoin entfernt, desto weniger Vermögen wird es geben.” Für Dogecoin-Anleger dürfte der schwächere Start dennoch kein abschließendes Urteil darstellen: Die kommenden Handelswochen werden zeigen, ob GDOG nachhaltige institutionelle Zuflüsse generieren kann oder ob sich der ETF stärker im Retail-Segment behaupten muss.

Empfohlenes Video

Bitcoin-Crash vorbei? Was uns die Daten jetzt sagen

Quellen:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!