Analyse

Dieser TecDAX-Wert könnte jetzt durchstarten

In dieser Aktie könnte jetzt eine mehrmonatige Konsolidierung beendet werden. Dies bietet aktiven Tradern eine wirklich gute Chance.

Erwähnte Instrumente

  • AIXTRON SE - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6 - Kurs: 31,400 € (XETRA)

Der deutsche Aktienmarkt startet gut in die neue Woche. Der DAX notiert spürbar im Plus, genauso wie die Nebenwerte. Lediglich der Technologiesektor hinkt ein wenig hinterher. Zum Zeitpunkt dieser Zeilen notiert dieser im Bereich des Schlusskurses von der letzten Woche. Aber nicht alle Aktien aus dem TecDAX leiden. Es gibt auch einige wirklich interessante Entwicklungen, wie beispielsweise das mittelfristige Kaufsignal in diesem TecDAX-Wert.

Die Rede ist von der Aixtron-Aktie. Aktuell notiert diese ca. 1,70 % über ihrem Schlusskurs vom vergangenen Donnerstag. Dieses Plus ist für sich genommen bereits eine positive Nachricht. Charttechnisch versierte Trader und Anleger werden jedoch mit Blick auf den unten abgebildeten Chart schnell erkennen, dass dies nicht die einzig positive Entwicklung ist. Immerhin ist die Aktie gerade dabei, eine schon seit Dezember laufende Konsolidierung zu beenden. Dabei wurden bereits erste Hürden überwunden, wozu auch die bis dato deckelnde Abwärtstrendlinie gehört. Der Ausbruch aus dieser konnte bereits durch einen erfolgreichen Pullback bestätigt werden. Jetzt müssten sich die Bullen nur noch dem Hoch bei 32,21 EUR zuwenden.

Chance, Risiko und Handelsmöglichkeiten

Technisch gesehen gibt es in der Aixtron-Aktie gleich mehrere bullische Indikationen. Setzen sich diese durch, könnte die Aktie in den nächsten Wochen und Monaten auf 35 EUR und darüber hinaus ansteigen. Werden wir die Konsolidierung der letzten Monate als inverse SKS-Formation, lassen sich problemlos Ziele bei 35,35 EUR bis hin zu 38,50 EUR ableiten. Mit Blick auf kurzfristige Momentumziele aus dem laufenden Trend heraus, wären relativ direkte Gewinne auf ca. 33,75 EUR möglich. Für größere Ziele sollte man zumindest zwischenzeitliche Konsolidierungen einplanen.

Handelsmöglichkeiten, um beispielsweise auch gehebelt von weiter anziehenden Notierungen in der Aixtron-Aktie zu profitieren, gibt es einige. Der hier vorgestellte Knock-out-Optionsschein mit der WKN KH4N9C stellt dabei eine relativ aggressive Variante dar. Immerhin beträgt der Hebel aktuell ca. zwölf.

Fazit: Zugegebenermaßen gibt es in der Aixtron-Aktie noch einige Herausforderungen zu meistern. Momentan sieht es für die Bullen aber danach aus als könne dies gelingen. Dafür sollte die Aktie nach Möglichkeit nicht mehr unter ca. 29,80 EUR zurückfallen, während auf der anderen Seite ein neues Jahreshoch die bullische Basis weiter festigen würde.

Tägliche Trading-und Investmentideen von unseren Börsen-Experten. Themen-und Strategiedepots, Austausch zum Marktgeschehen in einer starken Community.

Jetzt abonnieren!

AIXTRON SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rene Berteit
Rene Berteit
Technischer Analyst und Coach

René Berteit ist Diplom-Betriebswirt mit Spezialisierungen in den Bereichen Finanzierung & Unternehmensbewertung sowie Geld und Währung. Aus seiner Leidenschaft für die Finanzmärkte wurde sein(e) Beruf(ung). René verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Tradingerfahrung in Aktien, Indizes und Währungen und ist noch heute im Intraday-Handel aktiv. Seit 2007 setzt René sein langjähriges Know-how als charttechnischer Trader und Analyst in unserem Team ein, sowohl für unsere Portale als auch für Banken. Darüber hinaus gibt er sein theoretisches und praktisches Wissen als Coach seit über einer Dekade an Tradingneulinge und -fortgeschrittene weiter. Zudem ist er aktives Tradingmitglied in unserem Premium-Service Trademate, gern gesehener Referent in Webinaren und Seminaren sowie Buchautor.

Mehr über Rene Berteit
  • Kurzfristiges Daytrading
  • Tradingcoach
  • Handelsstrategien
Mehr Experten