Analyse
14:33 Uhr, 16.12.2022

Diese Aktie ist für den Dow Jones Index sehr wichtig!

Die United-Health-Aktie schloss gestern wieder unter dem EMA50 im Tageschart. Bringt dieses Ereignis den Wert nun stärker unter Druck?

Erwähnte Instrumente

  • UnitedHealth Group Inc. - WKN: 869561 - ISIN: US91324P1021 - Kurs: 527,680 $ (NYSE)

Im Dow Jones Index befinden sich 30 Werte. Doch alleine die United-Health-Aktie hat seit längerem eine Gewichtung von mehr als 10 Prozent. D.h. der Verlauf dieser Aktie hat einen besonderen Einfluss auf den gesamten Index. Aktuell hat die United-Health-Aktie noch zwei wichtige Unterstützungszonen vor sich. Ein Durchbruch dieser sollten die Bullen unbedingt vermeiden, anderenfalls würde vermutlich keine Jahresendrally mehr stattfinden können.

520 USD oder doch der EMA200?

Der Rückgang unter den EMA50 führt aktuell zu keinem Verkaufssignal. Die Unterstützungszone bei 520 USD bzw. am EMA200 bei rund 510 USD ist aktuell deutlich wichtiger. An der 200-Tage-Linie verläuft zudem auch noch der Aufwärtstrend, der sich seit Juni etablierte. Für einen idealen antizyklischen Einstieg würde sich daher der Bereich um 512 USD anbieten.


Fazit: Aktuell wird viel diskutiert, ob noch eine Jahresendrally stattfinden könnte. Im Dow Jones Index kann vermutlich die United-Health-Aktie die Frage beantworten. Oberhalb von 510 USD halte ich daher eine Jahresendrally noch für wahrscheinlich.


UnitedHealth Group Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten