Die Infrastruktur- Nachzügler BILFINGER & FRIEDRICH VORWERK auf Rekordkurs
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Bilfinger SE - WKN: 590900 - ISIN: DE0005909006 - Kurs: 94,500 € (XETRA)
- HOCHTIEF AG - WKN: 607000 - ISIN: DE0006070006 - Kurs: 256,800 € (XETRA)
- Friedrich Vorwerk Group SE - WKN: A255F1 - ISIN: DE000A255F11 - Kurs: 87,000 € (XETRA)
Die Infrastruktur-Rally ist weiter einer der großen Treiber bei den deutschen Nebenwerten. Als erste der großen Vier erreichten die Anteile von Vossloh im Juli das Kursziel bei 93 EUR und tendieren seitdem seitwärts. Die Aktie von Hochtief schaffte in der letzten Woche ihren gewaltigen Ausbruch und touchiert jetzt das Projektionsziel bei 258 EUR, an dem der Höhenflug vorübergehend enden kann. Über der Marke wäre ein weiteres Ziel im Bereich von 270 und später 294 EUR anzusiedeln.
Doch wie sieht es mit den beiden Ausbruchskandidaten aus?

BILFINGER - Aktie auf dem Weg zur Dreistelligkeit
Die Aktie von Bilfinger tendiert seit Wochen im Bereich um das ehemalige Allzeithoch von 2014 bei 93,05 und dem Kursziel bei 96,19 EUR seitwärts und hat mit 98 EUR ein neues Rallyhoch ausgebildet.
Oberhalb der Marke könnte der Titel weiter bis knapp 104 EUR steigen. Darüber sind nach einer entsprechenden Korrekturphase mittelfristig weitere Zugewinne bis 117 und 129 EUR möglich.
Problematisch wäre weiterhin erst ein Rückfall unter den Support bei 89 EUR. Damit wäre auch die Ausbruchschance in Richtung 104 EUR vergeben.

FRIEDRICH VORWERK - Potenzial mit Fragezeichen
Die Aktie von Friedrich Vorwerk hatte das zentrale Kursziel bei 90,26 EUR im Rahmen des fulminanten Anstiegs der letzten Monate fast erreicht, ehe im August ein massiver Abverkauf einsetzte. Dieser hat das Aufwärtspotenzial zunächst reduziert.
Dennoch könnte der Titel das Kursziel bei 90,26 EUR in einer finalen Kaufwelle in Richtung der nächsthöheren Zielmarke bei 98,69 EUR noch überschreiten. An dieser Stelle wäre allerdings mit einer starken Korrektur zu rechnen bzw. diese wesentlich plausibler als die Fortsetzung der Rally in Richtung 108 EUR und in Richtung des Projektionsziels bei 112 EUR.
Auf der Unterseite wäre der steile Anstieg erst bei einem neuen Monatstief, d.h. bei einem Rückfall unter 77,20 EUR unterbrochen und nach einer Korrektur bis 70 EUR mit einem weiteren Anstieg zu rechnen.
Charttechnisches Fazit: Die beiden "Nachzügler" stehen in den Startlöchern für eine weitere Rallyphase. Bei den Anteilen von Friedrich Vorwerk kann diese eher kurz ausfallen und schon bei 98,69 EUR in eine scharfe Korrektur übergehen.
Die Anteile von Bilfinger stehen dagegen nach einer wochenlangen Seitwärtsphase vor einer impulsiven Entladung des bullischen Kaufdrucks in Richtung 117 EUR.

📌 "stock3: Top3" - das Webinar-Event mit Thomas May und Karsten Haesen von tradegate.direct!📌
Am 09. Oktober ab 17 Uhr ist es so weit:
Wir besprechen lukrative Aktien-Setups aus Deutschland, Europa und den USA und stellen zusammen mit Karsten Haesen von tradegate.direct Trading-Fahrpläne und die konkrete Umsetzung in der Handelsplattform vor.
Hier geht es zur Webinar-Anmeldung.
50€ Startguthaben für Neukunden!
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!
Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.