Nachricht
08:00 Uhr, 20.09.2017

DGAP-News: Delivery Hero übernimmt koreanischen Lieferservice Foodfly

Erwähnte Instrumente

DGAP-News: Delivery Hero AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

Delivery Hero übernimmt koreanischen Lieferservice Foodfly

20.09.2017 / 08:00 

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Berlin, 20. September 2017 - Die Delivery Hero Gruppe ("Delivery Hero"), der weltweit führende Online Marktplatz für Essensbestellungen und -Lieferungen, gab heute die Übernahme der restlichen Anteile an Foodfly bekannt, einer schnell wachsenden koreanischen Food Delivery-Plattform mit Sitz in Seoul. Vor der Transaktion hielt Delivery Hero bereits eine (voll verwässerte) Beteiligung von 21 Prozent an der Fly&Company Inc., die die Marke Foodfly betreibt. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Foodfly betreibt einen Marktplatz für Lieferessen mit eigenem Lieferservice. Die eigene Logistik erlaubt es dem Unternehmen, Restaurants auf seiner Plattform zu listen, die keinen eigenen Lieferservice betreiben. Derzeit unterhält Foodfly Partnerschaften mit 1700 Restaurants in Seoul. Mit diesem Portfolio kann Delivery Hero, das in Korea derzeit mit den Marken Yogiyo und Baedaltong operiert, seinen koreanischen Kunden besseren Service und eine breitere Restaurantauswahl bieten.

Foodfly wurde 2011 gegründet und wird von CEO Eunseon Lim geleitet. Das gesamte Management-Team bleibt an Bord.

Niklas Östberg, CEO von Delivery Hero, sagte:"Wir kennen das Foodfly-Team bereits seit zwei Jahren und sind beeindruckt von ihren Leistungen. Wir glauben an starke lokale Teams und sind davon überzeugt, dass Foodfly unser Angebot für koreanische Verbraucher weiter sinnvoll ergänzen wird."

Eunseon Lim, CEO von Foodfly: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Delivery Hero und wollen die Zukunft der Essenslieferung als Teil des Weltmarktführers weiter entwickeln."

Über Delivery Hero
Delivery Hero ist der weltweit führende Online-Marktplatz für Essensbestellung und -lieferung mit führenden Marktpositionen in Bezug auf Anzahl der Restaurants, aktiver Nutzer und Bestellungen in mehr Ländern als irgendeiner seiner Konkurrenten. Delivery Hero bietet seine Dienste über Online- und mobile Plattformen in mehr als 40 Ländern in Europa, dem Nahen Osten & Nordafrika (MENA), Lateinamerika und der Asien-Pazifik-Region an. Delivery Hero betreibt zudem seinen eigenen Logistikdienst, hauptsächlich in mehr als 60 dichtbesiedelten Stadtgebieten weltweit. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter sowie mehrere tausend angestellte Fahrer. Weitere Informationen unter www.deliveryhero.com.
WKN: A2E4K4; ISIN: DE000A2E4K43.

Medienanfragen
Bodo v. Braunmühl,
Head of Corporate Communications,
bodo.braunmuehl@deliveryhero.com





20.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Delivery Hero AG
Oranienburger Straße 70 
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 5444 59 000 
Fax: +49 (0)30 5444 59 024 
E-Mail: info@deliveryhero.com
Internet: www.deliveryhero.com
ISIN: DE000A2E4K43 
WKN: A2E4K4 
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

611121 20.09.2017 

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche