DEUTSCHE TELEKOM - Aktie startet durch! Break über 200-Tage-Linie geglückt!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Deutsche Telekom AGKursstand: 31,570 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Deutsche Telekom AG - WKN: 555750 - ISIN: DE0005557508 - Kurs: 31,570 € (XETRA)
Am Mittwoch (nach Börsenschluss in den USA) hat die Tochtergesellschaft T-Mobile US starke Geschäftszahlen veröffentlicht. Das hat auch den Aktien des Mutterkonzerns deutlichen Auftrieb verliehen. Die Zahlen der US-Tochter unterstreichen einmal mehr die operative Stärke des Gesamtkonzerns. Spannend: Am 7. August kommen die Quartalszahlen der Deutschen Telekom AG auf den Tisch – ich rechne mit positivem Zahlenmaterial.
Die Charttechnik

Oben dargestellt: der Wochenchart der "T-Aktie". Besonders auffällig: das letzte Candle mit seinem großem, weißen Kerzenkörper – ein Zeichen für stark steigende Notierungen und Ausdruck einer echten Bullen-Woche. Am Donnerstag gelang der Notierung der Ausbruch über die 200-Tage-Linie im Tageschart – ein bedeutender gleitender Durchschnitt, der aktuell bei rund 31,20 EUR verläuft und steil nach oben zeigt. Ein klares Indiz für einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend. Das Chartbild zeigt deutlich die aktuell relevanten Schlüsselmarken für Trader auf:
Widerstand: 31,83/32,00 EUR
Unterstützung: 30,00 EUR
Zusätzlicher Support: 200-Tage-Linie bei rund 31,20 EUR
Das Trendverhalten ist weiterhin positiv zu bewerten – auch im Hinblick auf die zuletzt überverkaufte Marktsituation. Am Donnerstag missglückte ein Breakout-Versuch. Dennoch erscheint mir ein baldiger Ausbruch über die Marke von 31,83 EUR aus aktueller Sicht wahrscheinlich. Das nächste Kursziel läge anschließend im Bereich von 33 bis 34 EUR.
Mein Fazit: Die Deutsche-Telekom-Aktie zeigt nach dem Ausbruch über die 200-Tage-Linie wieder klare Stärke. Unterstützt von den starken T-Mobile-Zahlen und der charttechnischen Entwicklung, steht einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wenig im Weg. Ein Break über 32 EUR könnte den Pfad frei machen in Richtung 33 bis 34 EUR. Die T-Aktie bleibt damit ein interessanter Kandidat für Long-Szenarien.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 20,00 EUR – Laufzeit bis: 13.12.2028 – Omega / Hebel: 2,2 – ISIN: DE000HS3RWT2
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 40,00 EUR – Laufzeit bis: 16.12.2026 – Omega / Hebel: 2,5 – ISIN: DE000HT30ZR8
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.