Nachricht
08:13 Uhr, 30.09.2025

Deutsche Importpreise sinken im August stärker als erwartet

DOW JONES--Die Importpreise in Deutschland sind im August stärker gesunken als erwartet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete, fiel der Index der Einfuhrpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Rückgang von 0,2 Prozent prognostiziert.

Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Rückgang von 1,5 Prozent registriert. Die befragten Ökonomen hatten einen Rückgang von 0,2 Prozent erwartet.

Ohne Berücksichtigung der Energiepreise stagnierten die Importpreise im August gegenüber dem Vormonat. Binnen Jahresfrist ergab sich ebenfalls eine Stagnation.

Die Importpreise beeinflussen die Erzeuger- und Verbraucherpreise und geben damit Hinweise auf einen sich aufbauenden Inflationsdruck. Die Exportpreise lassen Rückschlüsse auf die globale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu.

Der Index der Ausfuhrpreise lag im August um 0,1 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Anstieg um 0,5 Prozent registriert.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/cln

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren