Deutsche Börse mit moderaterem Wachstum im zweiten Quartal
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Von Manuel Priego Thimmel
DOW JONES--Die Deutsche Börse ist im zweiten Quartal langsamer gewachsen. Nettoerlöse und EBITDA zogen an, getragen von weiterem strukturellen Wachstum sowie operativen Skaleneffekten. Das Treasury-Ergebnis, welches in den Segmenten Securities und Fund Services durch das Zinsniveau beeinflusst wird, reduzierte sich allerdings maßgeblich infolge weiterer Zinssenkungen durch die EZB. Die Ziele für das laufende Jahr bestätigte der Börsenbetreiber.
Die Erlöse stiegen im zweiten Quartal auf 1,50 Milliarden Euro von 1,45 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Damit wurde die Konsensprognose der Analysten von 1,49 Milliarden Euro erreicht.
Das EBITDA kletterte auf 891 Millionen Euro von 848 Millionen Euro. Die Konsensschätzung von 879 Millionen Euro wurde somit übertroffen. Das Nachsteuerergebnis stieg auf 509 Millionen Euro von 499 Millionen im Vergleichszeitraum. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,77 Euro je Anteilsschein nach 2,72 Euro, der Marktkonsens lag bei 2,71 Euro.
Die operativen Kosten erhöhten sich im zweiten Quartal den weiteren Angaben zufolge auf 620 Millionen Euro von 601 Millionen Euro im Vergleichszeitraum. Analysten hatten im Schnitt Kosten von 617 Millionen Euro prognostiziert.
Die Deutsche Börse bestätigte die Ziele für das laufende Jahr. Die Hessen streben Nettoerlöse ohne das volatile Treasury-Ergebnis von rund 5,2 Milliarden Euro sowie ein EBITDA ohne Treasury-Ergebnis von rund 2,7 Milliarden Euro an.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/brb
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|