Kommentar
16:30 Uhr, 17.11.2025

DEUTSCHE BANK will profitabler werden

Die Deutsche Bank hat ihre mittelfristigen Finanzziele überarbeitet: Bis 2028 strebt sie eine Eigenkapitalrendite von über 13 % an. Dazu soll auch ein konsequenter KI-Einsatz beitragen.

Die Deutsche Bank hat im Rahmen ihres heutigen Kapitalmarkttages neue Ziele für das Jahr 2028 vorgestellt. Im Zentrum steht eine signifikante Steigerung der Profitabilität: So soll die Rendite auf das durchschnittliche materielle Eigenkapital (RoTE) von aktuell über 10 % (Ziel für 2025) bis 2028 auf mehr als 13 % steigen. Gleichzeitig soll die Ausschüttungsquote ab dem Jahr 2026 auf 60 % des den Aktionären zurechenbaren Konzerngewinns erhöht werden. Bislang liegt das Ziel bei 50 %.

"Konsequente Nutzung" von KI geplant

Das Management plant, diese ambitionierten Ziele über drei zentrale Hebel zu erreichen: gezieltes Geschäftswachstum, strikte Kapitaldisziplin und die Einführung eines skalierbaren Betriebsmodells. Die Deutsche Bank will bis 2028 insbesondere ihre Rolle als Globale Hausbank ausbauen und ihre Position im europäischen Bankenmarkt stärken.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar