Analyse
16:40 Uhr, 15.04.2025

Deutsche-Bank-Aktie: Mega-Comeback hält an – was jetzt noch drin steckt

Der Aktienkurs der Deutschen Bank ist zurück in seinem Aufwärtstrend. Dabei konnte die Notierung vom Support der 200-Tage-Linie profitieren. Was ein Blick auf den Wochenchart verrät.

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Bank AG
    ISIN: DE0005140008Kopiert
    Kursstand: 20,705 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Deutsche Bank AG - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 - Kurs: 20,705 € (XETRA)

Der Aktienkurs der Deutschen Bank meldet sich zurück in seinem Aufwärtstrend! Zeit für einen Blick auf den Wochenchart, um das mittelfristige Trendverhalten auszuloten.

Zum Hintergrund

Die Analysten der Schweizer Großbank UBS haben ihr Kursziel für die Aktie der Deutsche Bank von bislang 20 auf jetzt 23 EUR nach oben gezogen und ihre Einstufung mit "Buy" bestätigt – "Kaufen!". "Nach dem Ausverkauf der Aktie infolge der Nachrichten zur US-Zollpolitik ist die Aktie zu günstig, um sie zu ignorieren", so die Banker im Rahmen einer Equity-Studie – für mich ein klarer Fall für eine Chartanalyse.

Die Charttechnik

Deutsche-Bank-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Obiger Wochenchart zeigt das mittelfristige Trendverhalten des Aktienkurses der Deutschen Bank – und dieser Trend weist nach oben. Davon zeugt die Aufwärtstrendlinie, die sich bis in den Herbst 2024 zurückverfolgen lässt. Auch die 200-Tage-Linie strebt gen Norden und verstärkt mit ihrem positiven Verlauf die Preislinie um 17 EUR in ihrer Eigenschaft als Support. In der hochvolatilen Vorwoche krachte die Notierung für wenige Momente unter diesen gleitenden Durchschnitt – der als Unterstützung gehalten hat! Mittlerweise hat der Kurs die 20-EUR-Marke geknackt, die sich künftig ebenfalls als potenzielle Unterstützung erweisen könnte; ein weiteres Vorpreschen des Kurses nach oben erscheint mir wahrscheinlich. Was steckt drin?

Das bisherige Jahreshoch der Deutsche-Bank-Aktie lag immerhin bei 23,50 EUR. Damit ergibt sich auch heute noch, trotz der kraftvollen Erholung der vergangenen Handelstage, genug Spielraum für eine potenziell gewinnbringende Long-Strategie. Kurzum: Mit Blick auf die Deutsche Bank eröffnet sich mir derzeit ein überzeugenden Chance-Risikoverhältnis für einen Long-Play.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 18,00 EUR – Laufzeit bis: 19.12.2029 – Omega / Hebel: 2,1 – ISIN: DE000HT2DP48

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 24,00 EUR – Laufzeit bis: 19.06.2026 – Omega / Hebel: 2,1 – ISIN: DE000DY6D8X4

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen