Deutsche-Bahn-Finanzvorstand Holle wechselt ins Bundeskanzleramt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DOW JONES--Nach der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler wechselt der bisherige Finanzvorstand der Deutschen Bahn, Levin Holle, mit sofortiger Wirkung ins Bundeskanzleramt. Holle werde auf Bitte von Merz persönlicher Beauftragter des Bundeskanzlers für die G7/G20-Gipfel mit Zuständigkeit für die Wirtschafts-, Finanz- und Energiepolitik im Bundeskanzleramt, teilte der Bahnkonzern mit.
Die Funktion des Finanzvorstandes werde kommissarisch von seinem Vertreter, dem Vorstand für Personal und Recht, Martin Seiler, übernommen. Eine Nachbesetzung werde schnellstmöglich angestrebt.
Holle kam am 1. Februar 2020 zur DB und war als Finanzvorstand unter anderem für die Verkäufe der Konzerntöchter DB Arriva und DB Schenker verantwortlich. Davor leitet er bis Anfang 2020 die Abteilung Finanzmarktpolitik im Bundesfinanzministerium und saß ab 2018 bereits im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn, bevor er als Vorstand in das operative Geschäft wechselte.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/ros
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.